Gießen | Die Schiesserei in San Bernardinio mit mindestens 14 Toten wirft wieder einmal Fragen auf. Fast im Monatsrhythmus wiederholen sich solche Vorfälle, und Obama hat längst resigniert. Auch wenn man im Falle San Bernardino nun bemüht ist, mit Gewalt einen Zusammenhang zwischen den Tätern und dem IS herzustellen, es bleiben viele, viele ähnliche Vorfälle, die ihre Wurzeln allein in den USA selbst haben. Gods (Allahs) own country.
Man fragt sich, wieso die USA zumindest seit 1898 mit militärischen Interventionen (1898 in Kuba, Philippinen, Puerto Rico, Guam, China und 1899 in Nikaragua, Samoa und dann geht das endlos weiter bis heute) die Rolle des Weltgendarmen in Anspruch nehmen - die relativ späten Eingriffe im ersten Weltkrieg 1917 und im zweiten Weltkrieg 1944 in Frankreich seien ihnen verziehen. Werden sie doch mit der Gewalt im eigenen Land nicht fertig. Man mag ja noch glauben, dass der größte dieser Anschläge, der in 9/11, mit dem die USA trotz aller Kriege erstmals im eigenen Land arg getroffen wurde, von außen hineingetragen wurde. Die meisten Anschläge waren stets Eigenprodukte, einschließlich der Morde an Abraham Lincoln und den Brüdern Kennedy, wobei die beiden letzteren nach wie vor ungeklärt sind und in ihrer Aufklärung behindert wurden. In diese Weltanschauung passen die wiederholten Mordversuche an Fidel Castro und die Invasion in der Schweinebucht.
Weltgendarm USA? Es wäre an der Zeit, diese Rolle zu überdenken.
Wenn ich mich mit Amerikanern unterhalte und amerikanische Filme schaue bekomme ich den Eindruck dass der "normale Amerikaner" moralischer denkt als der "Durchschnittsdeutsche".
Doch irgend etwas läuft dem entgegen. Es ist die Macht der Lobbys die das System vermutlich noch mehr im Griff hat als das deutsche Lobby System. Dass dieses frei ist von Moral sollte einleuchten.
Egal wo man hin schaut, wenn etwas grundlegend schief läuft geschieht das wider den gesunden Menschenverstand und nicht selten auch wider besseres Wissen.
USA und Waffenlobby: Legendär...
*USA und Energiepolitik: Scharmlos...
*USA Wahlkampf und Wahlen: Hat letztendlich wenig mit Demokratie zu tun.
*9/11 > World Trade Center: Hier gibt es einige Ungereimtheiten.
*Politik weltweit: Ist Interessenpolitik und keine Moralpolitik
Diese Auflistung könnte man ganz lange fortführen, doch sollte jetzt schon klar sein, dass der Mensch bzw. die Menschen in Staatsgetriebe der USA eine untergeordnete Rolle spielen.
Der Terror den wir nun erfahren ist weitgehend ein Ergebnis dieser menschenverachtenden Politik. Es ist nachvollziehbar, auch wenn ich es wirklich verabscheue, dass Menschen mit dem letzten was ihnen möglich ist dagegen vor gehen.
Der Iran war in den 70ern ein zum Westen aufgeschlossenes Land. Frauen waren den Temperaturen entsprechend westlich gekleidet. Ein krasser Gegensatz zu Heute! Die Ursache liegt auch hier Maßgeblich an der Außenpolitik des Westens, ins Besondere der USA.
Dass nun in den USA so viel zu passieren scheint ist zum einen dass dort so viele Waffen unter den Menschen sind und diese nicht ordentlich gesichert sind. Ein anderer Aspekt ist dass die Berichterstattung dort sehr gezielt solche Meldungen sucht. Abgesehen davon ist die USA nicht gerade klein. Somit passiert unter vielen Menschen auch mehr.
Begünstigung von Verbrechen steht in Deutschland unter Strafe (StGB).
Die Rechtsprechung der USA kenne ich nur begrenzt.
Nach deutschem Recht müssten die Vertreter der Waffenlobby und der entsprechenden Waffenhändler in den Knast.
Was in den USA vorkommt, ist nicht verwunderlich. Wenn Kriege, wie oben ausgeführt, zur Gewohnheit werden und Gewalt damit verherrlich wird, gehört eben Gewalt innerhalb der Gesllschaft zum Alltag.
Vergessen in der Auzählung wurde noch Pearl Harbour. Dort wurde deutlich die Menschenverachtung gegenüber der eigenen Bevölkerung. Inzwischen ist geklärt, dass die US-Administration auch von diesem Angriff wußte und ihn hätte verhindern können.
Verdecktes Eingreifen durch Geheimdienstangehörige wird von den USA in Abrede gestellt in:
DDR 1948-1949, 1953, 1961
Ungarn: 1956
CSSR: 1968
Chile: 1971-1973
Angola: 1975-1976
Polen:1980
Die hier zu Grunde liegende Zusammenstellung stammt aus dem Jahr 1983. Späteres ist naturgemäß nicht berücksichtigt.
freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Bürgerreporter der Gießener Zeitung?
Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht!
Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's!
Ab Samstag gilt in Hessen: Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzen...
Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
Banner im Format 160x300
Um diesen Beitrag als Banner auf Ihre eigene Homepage einzubinden, kopieren Sie einfach folgenden Link und fügen Sie diesen Code in Ihrer Homepage ein.