Gießen | Bis gestern wusste ich noch nichts von Schlammbeisers Lahnlust, obwohl die Veranstaltung schon seit Jahren stattfindet. Als ich mich am Abend noch mal kurz aufs Rad schwang, um ein paar letzte Kilometer an der Lahn lang zu fahren, fielen mir ein paar Boote am Rübsamen-Steg auf, die zusammen mit dem Tretboot-Schwan dort dümpelten. Der Vollmond schien genau zwischen den Brückenpfeilern und ich versuchte mich an einem Bild davon, ohne Stativ war das nicht so einfach und wirklich gut war kein Ergebnis. Aber dabei war es so dunkel geworden, dass es sich nicht mehr lohnte, weiter zu fahren.
Inzwischen hatten sich aber Zuschauer auf der Brücke eingefunden und die Boote waren beleuchtet. Den Gesprächen hatte ich auch schon den Grund entnommen, so dass ich blieb und ein paar Schnappschüsse machte. Kurz nach neun setzte sich dann ein Korso aus Booten, dem "Schwan" und einer Wasserschlange aus beleuchteten Kanus in Bewegung, mit dem vollbesetzten "Schlammbeiser" als musikalischem Abschlussschlager.
Das Feuerwerk, das kurz vor 22:00 Uhr begann, konnte ich von zuhause verfolgen. Es dauerte nur kurz und war nicht besonders spektakulär, aber das ist ja nur gut für die Umwelt.
Das Feuerwerk ist immer relativ kurz, dann haben wir ja nichts versäumt, wir waren nämlich auf einem Geburtstag und hatten deshalb keine Zeit. Um 22.45 Uhr war aber nochmal ein Feuerwerk, das länger gedauert hat, allerdings konnten wir nicht so genau orten, wo das war.
Das Video ist schön und das Bootscorso kann man sich schon ansehen.
Hilft Ihnen, werter Herr "Leenz" Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant ? Ist von Ovid und der konnte, so sollte man meinen, Latein (damals gab es offenbar auch schon Leute wie Sie).
Wie so vieles was ich nicht kenne, ziehe ich - hier dafür oft geschmäht- das Internet zur Hilfe.
Meine Latein Kenntnisse reichen zur Übersetzung nicht aus, aber ich kann lesen und dann das wesentliche herausziehen.
Das wäre hier in Kurzform: " Schmähworte verwandeln sich in das Quaken von Fröschen"
Selten so gelacht;-)
Ihre Kenntnisse reichen bei weitem nicht aus Herr Herold, wie bei so vielem, trotzdem plappern Sie munter drauf los!
Lachen Sie ruhig, aber verschlucken Sie sich nicht dabei!
Müssen Sie Latein bemühen um zu zeigen was für ein toller Hecht/Frosch/Blume Sie sind Herr Zeun?
Wem wollen Sie damit imponieren?
Herr Lenz, ich bin von niemandem abhängig, es gibt also keinen Grund, jemandem imponieren zu müssen. Sie sollten nicht vergessen, ich habe auf Sie reagiert, ich habe nicht mit dem Zirkus angefangen. Sie haben den Kommentar Herrn Herolds (den fand ich selbst übertrieben) zum Anlass genommen, um mal wieder eine Spitze gegen diesen loszulassen. Bei aller eigenen Liebe zu Wortspielen, das lasse ich in einem Thread zu einem Beitrag von mir nicht unkommentiert durchgehen. Sie hätten von mir aus ruhig schreiben können, dass sie Herrn Herolds Kommentar übertrieben fanden (finde ich selbst), es sind schließlich nur Schnappschüsse und auch das Video ist keine große Leistung, dann wären Sie wenigstens bei der Sache oder wenn Sie so wollen, Thema, geblieben. So waren leider Sie es, der am Thema vorbei ist.
Hmmm, also sollte man besser die Kommentare zu Ihren Thread's vorher von Ihnen absegnen lassen, damit sie Ihren Ansprüchen genügen? Wer hat denn seine Lateinkenntnisse offen gelegt und für was? Sie selbst sind davon ausgenommen gewisse "Spitzen" loszulassen. Von sehr freizügigen Übersetzungen ganz zu schweigen. Diese werden kommentarlos akzeptiert.
Nein, Herr Lenz, Sie sollen keinen Kommentar absegnen lassen, Sie sollen ihn unterlassen, wenn er sich nicht auf den Beitrag bezieht und nur abgegeben wird, um mal wieder gegen Herrn Herold, mit dem Sie hier eine Privatfehde führen, zu lästern. Das gilt auch für Herrn Herold, nur schauen Sie den Thread durch, wer damit angefangen hat, falls Sie es vergessen haben.
Mehr sage ich dazu nicht. Sie können gern noch was anfügen, jeder, der das hier verfolgt, wird sich seine Meinung bilden.
Bernd ich hatte es mir überlegt, aber auf einen groben Klotz sollte man einen entsprechenden Keil setzen.
Ist nur schade, dass es immer wieder in ganz harmlosen Beiträgen geschieht. Sorry, aber manchmal bin auch ich nur ein Mensch. Seit Anfang hat Herr Lenz nichts unterlassen um gegen mich zu lästern. Macht es ihm eigentlich Spaß? Mir nicht, ich finde es einfach nur stillos und leider erliege ich dann der Versuchung, siehe oben Klotz/Keil.
Also nochmals Bernd, sorry. Der Beitrag war zu gut um ihn mit .... irgendwelchen schlechten Kommentaren zu verhunzen.
Der arme, arme Herr Herold, von Anfang an. NIE ist er an etwas schuld, IMMER sind es die bösen anderen. NIEMALS hat er Stress mit jemanden, nur mit diesen "stillosen" groben Klötzen. Dass er den Versuchungen erliegt, liegt natürlich nicht an ihm selbst!
Glaubt er eigentlich das was er so ständig von sich gibt (siehe die recht "eigenwillige" Übersetzung oben). Ein weißes Schäfchen ist dieser Kerl nun weiß Gott nicht, also brauch er auch nicht jammern. Mal darüber nachdenken und es ist ja nun Beileibe nicht nur dieser "böse, grobe Klotz" H. Lenz auf den er seine Keile setzt!
Der Fotograf dieser Bilder war zumindest ehrlich. - Wirklich gut war kein Ergebnis ! Warum werden dann solche Fotos veröffentlich und noch von anderen Bürgerreportern als genial bezeichnet.
Auf jeden Fall wurde der arme, arme Herr Herold noch nie gebeten, um es mal ganz ohne bösen Zungenschlag auszudrücken, die Zeitung zu verlassen.
Im übrigen ist das mit dem Klotz eine stehende Redensart und nicht nur persönlich für Herrn Lenz reserviert. Lächel ....
Meines Wissens werden Bildbeiträge nicht wegen fehlender Qualität von der Redaktion entfernt oder nicht zugelassen. Das kommt dann schon eher mal bei Wortbeiträgen oder Kommentaren vor, nicht wahr?(allgemeine Frage an Alle).
@Herr Stadler: Ihr Kommentar bezog sich dankenswerterweise wieder auf das Thema. Ich teile Ihre Meinung, dass in diesem Forum mit den Bewertungen “genial” und “super” etwas zu inflationär umgegangen wird. Auf meine Bilder in diesem Beitrag bezogen, sie sind nicht wirklich gut, aber sie sind auch nicht wirklich schlecht und ich habe sie eingestellt, weil ich der Meinung bin, dass sie das Ereignis ganz gut illustrieren. Wie erwähnt waren es Schnappschüsse und an einen Schnappschuss stelle ich andere Ansprüche, da ist der Informationsgehalt manchmal wichtiger als die technische Perfektion oder der künstlerische Ausdruck. Es wäre durchaus mal eine Diskussion in einem eigenen Beitrag wert, was denn ein gutes Foto ist. Ein technisch perfektes Foto kann trotzdem entsetzlich langweilig sein, ein Schnappschuss auf die Schnelle aber interessant. Wenn hier nur wirklich gute Fotos, was immer man darunter verstehen mag, eingestellt werden dürften, könnten Sie gut 90% löschen. Sie haben ja auch nicht wenige Fotos hier untergebracht, und ich will hier nicht weiter darauf eingehen, aber halten Sie die alle für gut ?
Das Video ist klasse, erinnert mich ein wenig an "Rhein in Flammen", nur eben kleiner. Ist doch toll, dass in Giessen so etwas schönes geboten wird.
Die Fotos sind, dafür, daß sie aus der Hand geschossen wurden, gut, vor allem das von dem Mond und das Feuerwerk!
Ich denke, bei vielen Beiträgen von Bürgerreportern zählt nicht immer die fotografische Brillanz.
Das kann man bei einer Mitmach-Zeitung nicht erwarten.
Wenn es einem gelingt, ein bestimmtes Ereignis fotografisch und lebendig herüber zu bringen, dann ist es gut!
Hallo Bernd, ich mag prinzipiell Fotos einer Veranstaltung in Mittelhessen, an der ich nicht teilgenommen habe. Sie vermitteln mir einen visuellen Eindruck davon. Ob diese Bilder nun gut oder weniger gut sind, ist mir letztendlich egal. Nachtfotos ohne Stativ zu machen, ist ohnehin schwierig. Dafür sind sie gut gelungen.
Dass man bei jedem Foto, das eingestellt wird, in Begeisterungsstürme ausbrechen muss, ist sicher unnötig, andersrum muss man aber auch nicht jedes weniger gelungene Bild - speziell eines BR - bemäkeln. Das ist schlicht und einfach niveaulos. Wie sagt der Lateiner: "Si tacuisses, philosophus mansisses".
freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Bürgerreporter der Gießener Zeitung?
Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht!
Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's!
Apfelkuchen „geht immer“ stimmt`s? Dieser ist mit Mandeln bestückt...
Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
Banner im Format 160x300
Um diesen Beitrag als Banner auf Ihre eigene Homepage einzubinden, kopieren Sie einfach folgenden Link und fügen Sie diesen Code in Ihrer Homepage ein.