Vom Himmel ein BrausenDies könnte Sie zum Thema auch interessierenDas Leben ist nicht Malen nach Zahlen – Workshop am 22.9.„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere...Acht Stimmen, vier Hände und vier FüßeBiebertal/Aßlar (kmp/kr). Ein anspruchsvolles Konzert mit Vokal- und...Buchrezension: Philipp Möller "Gottlos Glücklich - Warum wir ohne Religion besser dran wären"Phillipp Möller „Gottlos Glücklich – Warum wir ohne Religion besser..."Northern Lights" erstrahlen im Dom der RabenauSave the Date! Ein besonderes Konzerterlebnis rückt..."November Blues mal anders" - 38. Orgelvesper mit Texten und Liedern von Paul Gerhardt am 18.11. in St Thomas MorusZur 38. Orgelvesper lädt der Förderverein St. Thomas Morus e.V. an..."Chor doch mal" - Aktionswoche KirchenmusikBiebertal / Lahnaus-Dorlar (kmp). Am Montag, dem 3. September lädt...A Capella Ensemble "Jazz hat's" am Samstag, 26. Januar 2019 um 20 Uhr in den Katakomben St. Thomas Morus (Pfarrsaal Grünberger Straße 80)Das Lauterbacher Vocal-Ensemble „Jazz hat's“ kommt mit seinem neuen...Kommentare zum BeitragLeider gibt es noch keine Kommentare zu diesem Artikel. |
![]() ![]() freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht! Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's! Herzlichst, Ihr(e) Jakob Handrack von: Jakob Handrack
offline
Interessensgebiet: Gießen
![]()
809
Aktuellste Beiträge des Autors:
Konzert für 4 Posaunen und Orgel am Samstag, den 9.2.2019 um 17 Uhr in St. Thomas MorusPreisgekröntes Meisterkonzert für Orgel und Posaune mit Jihoon Song...Katakomben platzten aus allen Nähten! Jazz hat's aus Lauterbach zu Gast in St. Thomas MorusIn den übervollen Katakomben von St. Thomas Morus präsentiert das a...Weitere Beiträge aus der RegionDLRG-Vereinsheim wird zum Übungsgelände für Feuerwehr und THWAm Wochenende vor dem Valentinstag war die Ruine des...Unsere Region am Beginn des MittelaltersIn der Zeit zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert begann nach dem...Die „ jungfräuliche Königin“ – England unter Elisabeth I.Volkshochschulkurs erstellt von Dr. Birgitta Meinhardt Sie...Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
|