Gießen | Das Cafe ist verschwunden ein neues Cafe wird wieder entstehen, wird nicht entstehen, wird doch entstehen, wird doch nicht ….. usw.
Dagegen geblieben ist der Sichtschutz, der auch teilweise funktioniert nämlich wenn die Wasservögel auf den Bäumen sitzen.
Sieht dieser Sichtschutz wegen einer Fehlplanung oder wegen Geldmangel so merkwürdig aus?
Es wurden 9 Doppel -T- Träger 200 mal 200mm mit einer Wandstärke von 10mm in den Boden gerammt und das 12 Meter tief.
Von diesen Trägern sind nur noch 2- 2,5 Meter zu sehen.
Hier wurden rund 130 Meter Träger verarbeitet um später 20 Meter Plane zu befestigen.
Waren die Träger so groß damit sie sich nicht verbiegen beim spannen der Plane?
Wie die Konstruktion aussieht war es geplant zwischen den Trägern Sichtschutzelemente einzufügen, wie sie an Autobahnen anzutreffen sind, hier nur als Lärmschutz.
Hier wurde mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Wo solche Stahlträger zum Einsatz kommen kann man am Parkdeck neben dem Schwimmbad sehen. Das Parkdeck steht auf 28 Trägern 210mal 220mm und auf 12 Trägern 300mal 400mm.(Bilder 3-5)
Die Stahlträger sind also in der Lage das Stahlgerippe so wie den Bodenaufbau wie Beton, Asphalt und die Fahrzeuge zu stützen.
Mehr über
Der Autor hat diesem Beitrag leider keine Tags (Stichwörter) zugeordnet!
Stöbern Sie in den Stichworten (Hilfe), um verwandte und ähnliche Beiträge zu entdecken:
Gar nicht notwendig- die Gehirnwäsche hat sogut funktioniert, dass nicht wenige Bürger das sogar selbst tun .Und dann eine betonierte Plattform mit Sonnenschirm und ein hoher Lattenzaun rundherum.
Ein Bekannter, der aus Köln hierher gezogen ist, hat mir einmal gesagt, der Oberhesse ist von Natur aus ein Baumhasser. Und so gesehen sind dann die Gießener Grünen doch eine naturverbundene Partei.
Manche meinen halt sie hätten alle Weisheit der Welt mit Löffeln gef .... Von jemanden der vorgeblich Student sein soll/möchte, hätte ich einiges mehr erwartet, als immer nur dieses dummen, nichtssagenden, oder verstehe ich sie nur nicht, Kommentare. Dabei blieb sie uns bisher den Beweis schuldig wirklich mal selber etwas zu produzieren. Hat wohl keine Courage sich den Anderen und deren Kommentaren zu stellen. Kommentare irgendwelcher Art abzugeben, dazu muss ich nicht studieren.
Danke für Ihre Antwort, die ich als Bejahung meiner Frage verstehe. Und wie ich darauf komme?
Zitate wie das vom Masterstudiengang über "Vögel, Nudeln und
Senioren im Netz", in denen Sie sich in mehr oder weniger witziger,
und manchmal auch bösartiger Form über Senioren lustigmachen,
findet man unter Ihren Kommentaren nicht gerade selten
Der Opa,von dem ist bei Ihnen öfter die Rede.Wohl so ein Alibiopa.
Und dass Sie eine These,die Sie nicht widerlegen können, einfach als "steil" bezeichnen, ist mir auch schon aufgefallen.
Sie wissen schon, was ich meine, und ich brauche sicher nicht
Langeweile zu verbreiten, indem ich alle entsprechenden Zitate
hier anführe.
Der arme Herr Herold. Studierendenfeindlich? Nein, auf was man so Alles kommt, wenn man jemanden auf dem Kieker hat.
Aber natürlich hat das Alles auch mit Ihrer Funktion als Wadenbeisserchen,( ja, für wen denn?) zu tun.
Aussage Frau Back: Z.B. mein Opa, der ist ein Senior, er isst Nudeln und mag Vögel und ist auch immer mal im Netz unterwegs.
Das deckt sich total mit mir.
freut mich, dass Sie meinen Artikel lesen. Sind Sie schon Bürgerreporter der Gießener Zeitung?
Auf www.giessener-zeitung.de kann jeder aus seinem Ort berichten. Lokaler geht's nicht!
Mitmachen ist ganz einfach und alles ist kostenlos: Gleich registrieren und los geht's!
Der Frühling kommt - und mit ihm die Babyzeit!
Doch so süß die...
Dieser Beitrag als Banner
Um diesen Beitrag als Banner auf deine eigene Homepage einzubinden, kopiere einfach folgenden Link und füge diesen Code in deiner Homepage ein.
Übrigens: unter "Meine Seite" findest du auch einen Banner zum Einbinden der letzten Beiträge, die du selbst verfasst hast.
Banner im Format 160x300
Um diesen Beitrag als Banner auf Ihre eigene Homepage einzubinden, kopieren Sie einfach folgenden Link und fügen Sie diesen Code in Ihrer Homepage ein.