Landkreis Gießen
schrieb am 04.09.2018
um 13:36 Uhr
Uns ist bewusst, dass die Anreise zur Kfz-Zulassungsstelle und den anderen Außenstellen der Kreisverwaltung im Bachweg derzeit mühselig ist. Wir haben vergeblich nach Alternativen gesucht. Leider gibt es keine andere Lösung als die ausgeschriebenen Umleitungen. Deswegen müssen wir alle Kundinnen und Kunden um Nachsicht bitten.
|
|
Landkreis Gießen
schrieb am 12.09.2017
um 11:01 Uhr
Düsseldorf ist sicher eine schöne Stadt – leider blieb bei diesem Besuch keine Zeit sich davon zu überzeugen. Der enge Terminplan ließ auch keinen Besuch auf der Kö zu. ;-) Vielmehr ging es für Landrätin Anita Schneider und eine Mitarbeiterin des Landkreises auf direktem Weg zur Messe und danach wieder zurück zum nächsten Termin.
|
|
Landkreis Gießen
schrieb am 02.03.2017
um 07:56 Uhr
Sie finden die Broschüre zum Download unter:
http://www.lahn-dill-kreis.de/buergerservice/laendlicher-raum/
|
|
5 Kommentare letzter Kommentar von Nicole Freeman (17.02.2016 15:24 Uhr)
Landkreis Gießen
schrieb am 17.02.2016
um 09:04 Uhr
Liebe Frau Freeman,
die Schiedslinde zwischen Lehnheim und Mücke steht auf dem Gebiet des Vogelsbergskreises. Daher können wir nicht sagen, ob der Baum ein Naturdenkmal ist oder anderweitigen Schutz genießt.
|
|
Landkreis Gießen
schrieb am 31.08.2015
um 11:29 Uhr
Oh ja, da fehlt schlichtweg das Wörtchen "Millionen". Danke für den Hinweis. Ich habe es korrigiert.
|
|
3 Kommentare letzter Kommentar von Martin Wagner (27.06.2015 08:12 Uhr)
Landkreis Gießen
schrieb am 26.06.2015
um 15:03 Uhr
Hallo Herr Wagner.
Es handelt sich dabei um Flüchtlinge, über deren Asylantrag noch nicht entschieden worden ist.
Es kann unserer Meinung nach nur hilfreich sein, wenn Flüchtlinge - auch mit einem nicht geklärten Status - möglichst früh Erfahrungen in der Arbeitswelt machen können.
Wir können uns gerne darüber auch direkt unterhalten.
Rufen Sie mich an.
Den Kontakt finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Gießen.
Viele Grüße vom Riversplatz,
Oliver Keßler
|
|
3 Kommentare letzter Kommentar von Nicole Freeman (19.06.2015 12:14 Uhr)
Landkreis Gießen
schrieb am 19.06.2015
um 10:32 Uhr
Hallo Herr Praschak,
das war die Tücke der Geschwindigkeit: Schnell hochladen und weiter geht's zum nächsten Thema. Sie haben natürlich recht und wir haben Ihren Wunsch sofort umgesetzt.
Berichten Sie doch mal, ob Ihnen der Service hilft und wo wir vielleicht noch besser werden können.
Danke für den Hinweis und viele Grüße aus der Pressestelle des Landkreises,
Oliver Keßler
|
|
4 Kommentare letzter Kommentar von Martin Wagner (12.06.2015 17:57 Uhr)
Landkreis Gießen
schrieb am 12.06.2015
um 10:48 Uhr
Vielen Dank für den Hinweis: Schon übernommen. Ähnlich sachdienliche Hinweise nimmt die Pressestelle des Landkreises Gießen immer gerne entgegen. Viele Grüße, Oliver Keßler (Pressereferent)
Landkreis Gießen
schrieb am 12.06.2015
um 11:23 Uhr
Lieber Herr Arnheiter. Es ist schön, dass man im Leben immer noch dazu lernt. Oder Konfuzius einst sagte: "Wer sein Unwissenheit zugibt, zeigt sie einmal; wer sie zu verbergen sucht, zeigt sie viele Male." In diesem Sinne: einen schönen sonnigen Freitag. Oliver Keßler
|
|
Landkreis Gießen
schrieb am 13.03.2015
um 09:26 Uhr
Ja, sind sie. Die Oranisatoren würden sich allerdings über eine Spende für ihre Arbeiten freuen.
|
|
5 Kommentare letzter Kommentar von Lumdatal Bahn (28.03.2015 09:27 Uhr)
Landkreis Gießen
schrieb am 04.03.2015
um 09:21 Uhr
Der Fahrgastbeirat setzt sich zusammen aus:
stimmberechtigte Mitglieder:
Vertreter/in von:
• Schülerschaft aus Kreis und Stadt (jeweils ein/e)
• Studentenschaft
• Gleichstellungsbeauftragte
• Verkehrsclub Deutschland (VCD)“
• Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC)
• PRO BAHN
• PRO BAHN & BUS
• Behindertenbeirat von Stadt und Kreis (jeweils ein/e)
• Seniorenbeirat von Stadt und Kreis (jeweils ein/e)
• Kreiselternbeirat
• Sechs weitere, nicht organisierte Personen aus den Reihen der Fahrgäste (3 aus der Stadt Gießen, 3 aus dem restlichen Kreisgebiet)
Ohne Stimmrecht
Vertreter/innen von
• Lokalen Nahverkehrsorganisationen von Stadt und Kreis
• Verkehrsgesellschaft Oberhessen mbH und der Stadtwerke Gießen
• des für den Schülerverkehr zuständigen Fachdienstes bei der Kreisverwaltung
• Die für den ÖPNV zuständigen Mitglieder des Kreisausschusses und des Magistrates
• Die zuständigen Verbandsvorsitzenden des ZOV
|
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
9144 Punkte / Rang: 11
registriert seit 19.10.2011
Aktuellste Beiträge des Autors:
Typisch hessisch ist nicht nur der bekannte Äbbelwoi, sondern auch...
Mehr Bewegung und Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der...
|