|
2 Kommentare letzter Kommentar von Anja Braschoß (14.12.2019 15:01 Uhr)
Anja Braschoß
schrieb am 14.12.2019
um 15:01 Uhr
Sehr geehrter Herr Wagner, danke für diesen Kommentar. Allerdings bitte ich, die Verhältnismäßigkeiten zu berücksichtigen. 4 Gesangssolisten, ein vollständiges Orchester mit Spezialisten an vielen Instrumenten, Bühnentechnik und Aufwendungen für Räumlichkeiten wollen bezahlt werden. Für ein solches Konzert bezahlen Sie vielerorts auch 50 Euro und nicht nur 10 Euro. Ein Laienchor, der sich zu 2/3 aus Studenten zusammensetzt, muss auch erstmal einen fünfstelligen Betrag für solch ein
Event aufbringen!
|
3 Kommentare letzter Kommentar von Hermann Menger (15.12.2015 15:43 Uhr)
Anja Braschoß
schrieb am 15.12.2015
um 14:55 Uhr
Vielen Dank, Herr Menger!
Ich werde dies gerne an meine Mitsänger weitergeben.
Frohe Weihnachten!
|
|
2 Kommentare letzter Kommentar von Anja Braschoß (20.11.2015 11:11 Uhr)
Anja Braschoß
schrieb am 20.11.2015
um 11:11 Uhr
Vielen herzlichen Dank, ich werde es an den Chor weitergeben!
Herzliche Grüße, Anja Braschoß
|
2 Kommentare letzter Kommentar von Anja Braschoß (27.03.2012 17:43 Uhr)
Anja Braschoß
schrieb am 27.03.2012
um 17:43 Uhr
Lieber Herr Stadler,
schön, dass Sie eine Meinung zu diesem Thema haben! Sie sind herzlich eingeladen, diese morgen zu vertreten.
Ich würde mich freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Ihre Anja Braschoß
|
Anja Braschoß
schrieb am 10.12.2010
um 08:28 Uhr
Sehr geehrter Herr Momberger,
vielen Dank für die ausführliche Kommentierung.
Ich möchte auf zwei Punkte eingehen, die sicherlich viele Leser interessant finden.
Der Verein Lebenswertes Gießen e.V. wurde bereits 2007 gegründet, damals zur Vertretung der Bürgerinteressen aus dem Südviertel im Hinblick auf die Inbetriebnahme des TREA-Heizwerks der Stadtwerke Gießen. Die erfolgreiche Intervention war in der damaligen Tagespresse zu verfolgen und hat mit zu den heutigen Auflagen zum Betrieb der Anlage geführt. Der Verein steht Jedem offen, aufgrund der historischen Entwicklung finden sich aber mehr Gießener Bürger aus dem Südviertel als aus anderen Stadtteilen unter der Mitgliederschaft.
Nachdem das Kapitel TREA geschlossen wurde, hat sich der Verein auch für andere Themen im Südviertel engagiert, dazu zählte u.a. das Verkehrsproblem im Wohngebiet Schlangenzahl.
Es sollte aber deutlich geworden sein, dass sich Lebenswertes Gießen das Thema Verkehr auf die Fahne geschrieben hat und das nicht nur in einer Straße.
Das "Südviertel" ist übrigens eine klar umrissene Gebietsbezeichnung, das man unter http://www.giessen.de/media/custom/640_202_1.PDF auf einem Plan anschauen kann: Von der Lahn im Westen bis zur alten Post, über die Liebigstr bis Aulweg, über den Altenfeldsweg nach Osten bis zur Autobahn, dieser nach Süden folgend, vom Leihgesterner Weg dem bebauten Südrand Gießens folgend wieder zur Lahn zurück.
|
1 Kommentar letzter Kommentar von Anja Braschoß (29.09.2010 08:17 Uhr)
Anja Braschoß
schrieb am 29.09.2010
um 08:17 Uhr
Nicht, weil die SPD tatsächlich gegen alle diese Projekte gewesen wäre, oder? Eine sorgfältige Planung im Vorfeld schließt eben auch die ein oder andere Diskussion mit ein - Alleingänge lieben wir doch alle nicht, das sieht man aktuell. Außerdem darf nicht vergessen werden, dass die Politik in Deutschland so gestrickt ist, dass die Partei in der Opposition eben das große Schild "DAGEGEN" dabei haben muss, um ihre Arbeit in der öffentlichen Meinung richtig zu machen...
|
|
Anja Braschoß
schrieb am 18.05.2010
um 10:06 Uhr
Dizzen - ich bin dabei.
Allerdings befürchte ich, dass Herr Rausch mildernde Umstände bekommt. "Der kleine König" scheint in Bezug auf seine Bauprojekte und damit verbundene Diskussionen und Absprachen unter einer selektiven Wahrnehmungsstörung zu leiden. Diese lässt ihn nach angemessener Zeit, sagen wir 3 Monate, generell alle Zusagen an Bürger vergessen bzw. speichert die Tatsachen so verdreht im Hirn ab, dass hinterher alle anderen Mitarbeiter der Stadt Gießen schuld sind, aber nicht er selbst.
Es ist völlig gleich, ob es sich um die Bauarbeiten im Seltersweg, der Bahnhofstr., auf dem VFB Sportplatz oder dem Tegut-Schlangenzahl handelt, sein dreistes Vorgehen hat Methode. Und er kennt weder Freund noch Feind.
Daher: von mir bekommt er den goldenen Schleudersitz ins Nirgendwo.
Da kann er dann wenigstens keinen Schaden mehr anrichten.
|
Anja Braschoß
schrieb am 10.11.2009
um 20:19 Uhr
Vielen Dank für die Kommentare, die allesamt meinen Willen stärken, mich nicht weiter für dumm verkaufen zu lassen.
Ich wünsche mir, dass Sie alle, und hoffentlich schnell noch viel mehr Bürger, wachsam sind, was politisch um sie herum passiert!
|
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
173 Punkte / Rang: 260
registriert seit 22.09.2009
Aktuellste Beiträge des Autors:
Der gemischte Chor Cantamus Gießen lädt zu seinen Weihnachtskonzerten...
Cantamus Gießen lädt anlässlich des 10. Geburtstags zum Chorkonzert...
Gruppen des Users (3)
|
Biker
|
Alles rund ums Motorradfahren. Tipps und Tourenvorschläge rund um Gießen.... |
|
|