Gießen | im Alten Friedhof, und schaut mal wer alles da war. Ich weiß nicht wer mich alles erwischt hat, ich bin extra auf meinem Platz geblieben, um ihnen eine Freude zu bereiten.
Fotos: Martin Kewald-Stapf
Gießen | Gießen wird für viel Geld herausgeputzt, für die Landesgartenschau. Besucher, die mit dem Zug kommen, werden einen schönen Vorplatz vorfinden, wenn sie das Bahnhofsgebäude verlassen. Die Zeiten, in denen man mit dem Auto vor den Haupteingang fahren konnte, um Reisende, die einen Rollator oder Rollstuhl benötigen, zu transportieren, gehören der Vergangenheit an. Für sie ist nun der ...
Gießen | Was für ein Glück, trotz der Sperrung des Marktplatzes muss der Sattel nicht verlassen werden. Gibt es doch den Weg den man ungeniert nutzen kann. Wer jetzt allerdings gefährlich lebt sind die Kunden der Ladenzeile. Es ist jetzt nichts mehr mit stressfreiem Verlassen der Volksbank oder dem Eiscafe, nein. Wie beim Überqueren der Straße muss nun nach links und rechts geschaut werden, damit man ...
Gießen | Wie ich soeben im Radio, HR 1 gehört habe, gibt es auf dem Gelände der La Ga große Probleme. Die Frühblüher sind ratzekahl gefressen, Kaninchen sind am Werk. Da die gesamte Blumenpracht in Gefahr ist, wurde die Genehmigung erteilt, dass die Hüpfer nun abgeschossen werden dürfen.
Gießen | Reiseverbote wurden aufgehoben, auch durfte sich wieder mit dem Flieger auf den Weg gemacht werden. Am Frankfurter Flughafen soll es noch keine kostenlose Tests geben, die Frage wer für die Unkosten zuständig ist, unklar. Wie in den letzten Wochen zu hören, gingen Urlauber doch sehr unvorsichtig mit den Hygienevorgaben in den Gastländern um. Auch hatte kürzlich das Auswärtige Amt darauf ...
Gießen | Obige Wörter findet man in Kommentaren, jüngst „Schmetti“.
Da ging mir so durch den Kopf, warum eröffnet man hier in der GZ keine Kinderseite damit auch die lieben Kleinen etwas davon haben.
Gießen | wäre dies ein sehr guter Rolliparkplatz am Rhein. Leider wurde aus ihm ein Fahrradparkplatz.
Wie war das noch einmal mit dem Vorurteil, dass es Radfahrer gibt die rücksichtslos mit ihrem Drahtesel unterwegs sind ??
Gießen | Mit diesem Fahrzeug werden wir alle unsere letzte Fahrt antreten. Das Kennzeichen soll wohl sagen, dass hier die sterblichen ÜberRESTE gefahren werden. Ich denke dies war wohl die Motivation des Fahrzeughalters dieses Kennzeichen in Recklinghausen als Wunschkennzeichen zu nehmen.
Gießen | In Koblenz und Essen können sich Menschen ab Juni mit ihrem Haustier in einer gemeinsamen Grabstätte beerdigen lassen.
Freundschaft bis in den Tod.
In den genannten Städten werden eigens für die Mensch-Tier Bestattung Gräber geschaffen.
In diesem Bereich wird es jedoch nur Urnenbestattungen geben, und die Einäscherung soll wie gehabt in getrennten Bereichen erfolgen.
Die Bestatter ...
Gießen | Vielleicht sind Kreuzfahrtschiffe nicht mehr in Massen unterwegs, die Meeresbewohner erhalten ihren Wohnraum zum Teil zurück.
Vielleicht steigt der Mensch nicht für eine Tagestour in den Flieger, für die Umwelt.
Vielleicht lassen sich Menschen nicht weiterhin zum Handlanger der Wirtschaft machen, ist unser Leben vom Wachstum und Konsum wirklich so abhängig, geht es nicht auch bescheidener ...
Gießen | Es ist nun 5 Jahre und sieben Monate her, dass Frau Oberbürgermeisterin mit ihrem Schreiben versicherte das man in der Villa Leutert Abhilfe schaffen wolle, sie barrierefrei macht. Da ich heute in der Nähe war rollte ich hin um zu sehen was sich zum Thema barrierefreier Eingang getan hat. Von außen war nichts sichtbar und ich schaute ob man sich als Mensch mit Handicap durch eine Klingel ...
Gießen | Und weiter geht der Abriss nahe der Gleise am Gießener Bahnhof. Was wird da wohl wieder entstehen.
Gießen | Ich denke jeder hat ihn schon gesehen. Ein Obdachloser, seine Habe zieht er auf einem Wagen durch den Seltersweg. Auf dieser Bank verbringt er die Nacht.
Die Obdachlosigkeit hat unterschiedliche Gründe. Familiäre Probleme, Sucht- und andere Krankheiten. In Gießen sind zum Unterschied der letzten Jahre heute kaum noch Obdachlose zu sehen. Im Jahr 2010 sollen in Deutschland rund 248.000 ...
Gießen | Am gestrigen Nachmittag kam ich mit unserem Hund aus dem Feld und rollte (mit dem Rollstuhl) durch die Kleingärten auf den Damm.Weiter vorne sah ich Frauen mit ihren Kindern. Die Kleinen rollten mit ihrem Dreirad gemütlich ihres Weges. Es näherte sich eine Gruppe von Radfahrern. Sie fuhren wie nicht selten zu beobachten nicht hinter einander sondern neben einander mit flotter Geschwindigkeit. ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
8367 Punkte / Rang: 14
registriert seit 20.03.2013
Aktuellste Beiträge des Autors:
Irmgard wurde 1919 in Gießen geboren. Sie war Artistin, kam am...
|