Alessandra Riva - Mitarbeiterin der GZ-Redaktion
Gießen | Am letzten Abend vor der erneuten Schließung des Stadttheaters wegen der Corona-Pandemie hatte das Publikum noch die Chance, das Schauspiel „Erinnya“ zu besuchen.
Ausgerechnet in dieser Corona-Zeit, in der die Technologie in unserem Alltag so wichtig und unentbehrlich für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die private Kommunikation geworden ist, lässt dieses Stück vom 38-jährigen ...
Gießen | Nach 20 Jahren Intendanz wird Cathérine Miville das Stadttheater Gießen im Sommer 2022 verlassen. Die Suche nach einem Nachfolger, der die erfolgreiche Leistung und die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt Gießen und Stadttheater fortsetzt, war nicht einfach, weil die 72 eingegangenen Bewerbungen aus Deutschland, aÖsterreich und der Schweiz und sogar eine aus Tel Aviv sehr überzeugend waren. Als ...
Gießen | Drei Jahre nach dem Brand, der das Vereinsheim der DLRG Kreisgruppe Gießen e.V. im Uferweg zerstört hat, konnte der Grundstein für das neue Gebäude am Samstag, 29. Februar 2020, gelegt werden.
Der Vorsitzende der DLRG Gießen Alexander Sack begrüßte die zahlreichen Anwesenden, darunter prominente Gäste wie Ministerpräsident Volker Bouffier, Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich, ...
Gießen | Zum Auftakt der diesjährigen Langen Theaternacht am Freitag, 1. November, war die Komödie „Der Vorname“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, in der Inszenierung von Cathérine Miville, das perfekte Schauspiel, das Witz, Schlagfertigkeit und Humor mit einer realistischen Darstellung verbindet, die offenbar hier in Gießen spielt und somit noch mitreißender ist.
Mit dabei im ...
Gießen | Das Stadttheater Gießen bot am vergangenen Samstag eine weitere überzeugende Premiere an. Rebekka Kricheldorfs Komödie „Villa Dolorosa. Drei missratene Geburtstage“ von Regisseur Thomas Goritzki und Dramaturgin Carola Schiefke wurde zum ersten Mal in Gießen inszeniert. Die Autorin überschrieb Tschechows Stück „Drei Schwestern“, das die Zuschauer aber nicht unbedingt kennen müssen, um diese ...
Gießen | Mit „Orlando“ feierte am 23. Februar ein weiteres besonderes Schauspiel im Stadttheater Gießen Premiere. Damit bringen Regisseur Thomas Krupa und Dramaturgin Carola Schiefke eine Adaption von dem berühmten Roman Virginia Woolfs auf die Bühne, die die Geschichte des jungen Orlando durch die Jahrhunderte und die Geschlechter erzählt. „Orlando“ könne man nicht spielen, erklärte Krupa. Diese ...
Gießen | Wenn man an Shakespeares „Romeo und Julia“ denkt, stellt man sich das romantische Verona und Menschen in den Kleidungen des 16. Jahrhunderts, wie in Zeffirellis Film von 1968 oder vielleicht dem modernen Film mit Leonardo Di Caprio, vor.
Das Stadttheater Gießen wagte etwas Anderes, das einerseits die Zuschauer verblüfft, andererseits sehr gelungen ist. Am vergangenen Samstag, 17. November ...
Gießen | Hurra, hurra, der Pumuckl ist im Stadttheater Gießen! Mit der erfolgreichen Premiere am Samstag, den 3. November, ist der kleine freche Kobold mit „Pumuckl – Das Musical“ von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber nach den Geschichten von Ellis Kaut in Hessen angekommen. Erwachsenen und Kindern ab zehn Jahren können mit dieser über zwei Stunden langen Aufführung in der Inszenierung von Oliver Pauli ...
Gießen | Die Vorbereitungen und Proben für die Großveranstaltung „Surrogate Cities“, die am Samstag, 22. September, um 19.30 Uhr in der Osthalle Gießen stattfindet, laufen auf Hochtouren. Profis und Jugendliche studieren Bewegungen und Choreographien ein. Die Sporthalle verwandelt sich langsam in eine Konzertbühne auf der dieses szenische Konzert mit rund 300 Beteiligten aufgeführt werden wird.
Bis ...
Gießen | Gießen | Mit einem großen, verdienten Applaus endete die Premiere der Verbrecherballade „Johnny Breitwieser“ von Thomas Arzt mit Musik von Jherek Bischoff am vergangenen Samstag im Stadttheater Gießen, in der Inszenierung von Malte C. Lachmann. Die sieben Darsteller Lukas Goldbach (Johnny, ein Verbrecher), David Moorbach (Carl, sein Bruder), Anne-Elise Minetti (Anne, seine Liebe), Johanna Malecki ...
Gießen | Gießen | Am heutigen Samstag um 19.30 Uhr wird im Großen Haus des Stadttheaters Gießen die neue Schauspielsaison eröffnet. Als erste Aufführung präsentiert das Regieteam von Harald Wolff (Dramaturgie), Malte C. Lachmann (Inszenierung), Martin Spahr (Musikalische Leitung), Udo Herbster (Bühne und Kostüme) und Tiago Manquinho (Choreographie) die Verbrecherballade „Johnny Breitwieser“ von Thomas ...
Gießen | Gießen | Auch in der Spielzeit 2018/19 bietet das Stadttheater Gießen ein volles Programm mit zhen Sinfoniekonzerten für alle Musikliebhaber an. Die Werke von bekannten Komponisten wie Bach, Mozart, Haydn oder Puccini sowie weniger bekannten Autoren werden interpretiert von Orchester und Solisten unter der Leitung von Generalmusikdirektor Michael Hofstetter, dem stellvertretendem ...
Gießen | Das Stadttheater Gießen feiert dieses Jahr seinen 111. Geburtstag. Und ein dreifarbiges „Eins Eins Eins“ ist auch das Motto auf dem brandneuen Programmheft für die nächste Spielzeit 2018/19, das es ab sofort an der Theaterkasse und an den üblichen Stellen gibt.
Intendantin Cathérine Miville findet diese Zahl, die aus dreimal Eins besteht, viel anregender als den runden Geburtstag 110. Das Team ...
Gießen | Das Theaterstück „WILLKOMMEN“ präsentiert eine sehr konzentrierte und lebhafte Darstellung des aktuellen Themas Willkommenskultur und Toleranz gegenüber Fremden.
Die sechs Figuren auf der Bühne diskutieren nämlich über die Möglichkeit, Flüchtlinge als Zwischenmieter für ein Zimmer in ihrer wohlhabenden WG in einem Altbau mit Hinterhof in Gießen aufzunehmen. In der circa 135 Minuten langen ...
Gießen | Das Stadttheater Gießen lädt zur zweiten Schauspielpremiere der Spielzeit am Samstag, den 23. September um 19.30 Uhr im Großen Haus ein. Präsentiert wird die Komödie „Willkommen“ von dem Autorenduo Lutz Hübner und Sarah Nemitz in der Inszenierung der Intendantin und Regisseurin Cathérine Miville und Dramaturgin Monika Kosik.
Dieses Theaterstück beschäftigt sich auf humorvolle Weise mit der Frage ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
1234 Punkte / Rang: 67
registriert seit 03.04.2013
Aktuellste Beiträge des Autors:
Am letzten Abend vor der erneuten Schließung des Stadttheaters wegen...
Nach 20 Jahren Intendanz wird Cathérine Miville das Stadttheater...
Gruppen des Users (1)
|
Rudern
|
Diese Gruppe ist für alle Ruderinnen und Ruderer hier bei der GZ. Hier finden... |
|
|