Gießen | Improvisation als Quelle zur Spiritualität - was sind Deine Quellen? #fastenZEITraum immer samstags zwischen 17 und 19 Uhr in der Kulturkirche St. Thomas Morus
Gießen | Klang - Raum - Zeit - Stille. In diesem Vierklang bewegt sich der fastenZEITraum immer samstags zwischen 17 und 19 Uhr in der Kulturkirche St. Thomas Morus. In dieser Zeit ist die Kirche für Besucher geöffnet; auf der Suche nach der eigenen Spiritualität Ruhe finden und den eigenen Quellen nachspüren, um Raum und Zeit wahrzunehmen im Wechselspiel zwischen Stille und Klang.
Zwischen Neuer ...
Gießen | Der Tempel ist Anlass für einen heftigen Zornesausbruch Jesu. So wird es im Evangelium des Johannes Kapitel 2, Vers 13-25 erzählt. Gottesdienstleiter Thomas Ransbach widmet sich diesem Zornesausbruch Jesu in seiner Predigt zur Wortgottesfeier am Sonntag, den 7. März 2021, um 18:30 Uhr in der St. Thomas Morus Kirche, Grünberger Straße 80, in Gießen.
Reifen und Wachsen
Er beschäftigt sich ...
Gießen | 2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu.
Am Freitag, den 5. März 2021, lädt die ökumenische Vorbereitungsgruppe zum Weltgebetstag ein zur "Offenen Kirche" nach St. Thomas Morus in der Grünberger Straße 80. Von 16 bis 20 Uhr ist die Kirche geöffnet und lädt ein zu Stille, Andacht und Gebet. Flankiert wird dieses Angebot von verschiedenen Stationen mit kleinen ...
Gießen | Im fastenZEITraum - dem Forum für Neue Improvisierte Musik - in der Kulturkirche St. Thomas Morus, Grünberger Straße 80, ist am kommenden Samstag, den 27. Februar, zwischen 17 und 19 Uhr Ulrich Phillipp aus Wiesbaden zu Gast. Ulrich Phillipp ist Gründungsmitglied des Musikerkollektivs „KOOPERATIVE new jazz“ in Wiesbaden. Seit den frühen 80er Jahren konzentriert er sich auf improvisierte und ...
Gießen | # Forum für Neue Improvisierte Musik
# Offene Kirche immer samstags zwischen 17 und 19 Uhr
# Improvisation als Quelle zur Spiritualität
# Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Gießen
Corona macht alles anders. Konzerte dürfen nach wie vor nicht stattfinden. Das kulturelle Leben ist immer noch stark eingeschränkt. Professionelle Künstler haben kaum Auftrittsmöglichkeiten. Dass Kultur und ...
Gießen | # Thomas G. Ransbach kommentiert als Götterbote Hermes das vergangene Corona-Jahr.
# Lachen als Medizin - Impuls von Klinikseelsorger Pfr. Matthias Schmid
# Live und in Farbe: Die Kulturkirche St. Thomas Morus auf Youtube
Pointiert mit politischen Scharfsinn
"Klartext sprech in jeder Lage – linksrum – rechtsrum – keine Frage Kokelores – Stadt und Land – bin auch in Berlin bekannt – als ...
Gießen | Am kommenden Fastnachtsonntag, den 14. Februar 2021 um 18:30 Uhr, spielt der Laubacher Kirchenmusiker und Organist Hermann Wilhelmi die Orgel in der St.-Thomas-Morus-Kirche mit Werken von Bach, Gigout und Michel. Anmeldungen für den Gottesdienst sind über die Homepage (www.st-thomas-morus-giessen.de) möglich.
Das Programm erklingt im Rahmen des diesjährigen Orgeljubiläums. Am 31. Januar ...
Gießen | Hildegard Pilawa ist seit dem 1. November 2020 Beauftragte für Wortgottesfeiern im Pfarreienverbund Gießen. In ihrer Predigt zum fünften Sonntag im Jahreskreis widmet sie sich dem ersten öffentlichen Auftretens Jesu wie es im Evangelium des Markus (1, 29-39) beschrieben ist. Sie widmet sich der Frage nach dem Heil. Was bedeutet "Heil"? Wer sind die Heilsuchenden? Welche Kraft liegt im ...
Gießen | An diesem Sonntag, den 7. Februar 2021, findet um 18:30 Uhr in der St.-Thomas-Morus-Kirche, Grünberger Straße 80, wie an jeden ersten Sonntag im Monat, eine Wortgottesfeier statt.
Ökumenischer Gottesdienst
Wortgottesfeiern sind anders als das, was man normalerweise unter Gottesdiensten in der Katholischen Kirche kennt. Hier steht kein Priester am Altar, sondern engagierte Menschen aus der ...
Gießen | "Eine Sprache, die alle verstehen!" 50jährige Orgelweihe in St. Thomas Morus diesen Sonntag am 31.1.21 um 18:30 Uhr
Gießen | ## Kreienbrink-Orgel in St. Thomas Morus wird 50 Jahre alt
## Festgottesdienst am 31.1. um 18:30 Uhr in Zeiten von Corona
## Stilbildendes Instrument einer „orgelbewegten“ Zeit
Am 31. Januar 1971 wurde die Orgel des Orgelbauers Matthias Kreienbrink aus Osnabrück in der damals neugebauten St.-Thomas-Morus-Kirche feierlich eingeweiht. Das 50jährige Jubiläum wird am kommenden Sonntag, den 31. ...
Gießen | Die Orgel in der Katholischen Kirche St. Thomas Morus im Ostteil der mittelhessischen naturwissenschaftlich geprägten Stadt Gießen wurde vor 50 Jahren, also 1971 nach Christi Geburt, ihrer Aufgabe zugeführt: als mit Gottes Segen geweihtes Instrument die Gottesdienstbesucher bei Gesang und Gebet zu unterstützen und zu inspirieren. Die Firma Kreienbrink Orgelbau GmbH, Georgsmarienhütte, hat sie ...
Gießen | Der Vorstand des Fördervereins St. Thomas Morus e.V. blickt optimistisch auf das begonnene Jahr 2021. „Wir nehmen die aktuelle Situation ernst und sind uns unserer Verantwortung, die wir gegenüber den Künstlerinnen und Künstlern sowie unseren Besuchern haben, sehr bewusst“, betont der Vorsitzende Jakob Ch. Handrack. Gerade in diesen Zeiten müssten Kultur und Kirche zeigen, dass sie da seien und ...
Gießen | Die Kulturkirche Thomas Morus sucht Unterstützung für die Errichtung einer Überdachung der Freiluftbühne auf dem Kirchplatz vor der Kirche.
Seit letztem Sommer steht auf dem Kirchplatz „unter den Platanen“ vor der St. Thomas Morus Kirche eine Freiluftbühne. Aus alten Paletten haben ehrenamtliche Helfer diese Bühne errichtet. Seitdem wurde sie schon für viele Gelegenheiten genutzt, etwa für ...
|
offline
Interessensgebiet: Gießen
Nachricht senden
1352 Punkte / Rang: 63
registriert seit 25.05.2009
Aktuellste Beiträge des Autors:
Klang - Raum - Zeit - Stille. In diesem Vierklang bewegt sich der...
Gruppen des Users (1)
|
Bands aus der Region
|
In dieser Gruppe haben Bands und Musiker aus der Region die Möglichkeit, sich... |
|
|