Boxverein Uppercut Gießen
www.box-gym-uppercut.de
Boxverein Uppercut Gießen
www.box-gym-uppercut.de weniger
Selbstverständnis
Die Deutsch-Eritreische Gesellschaft (DEG) versteht sich als Organisator, Katalysator und Kommunikator aller Aktivitäten sowie Bestrebungen, die darauf gerichtet sind, in ...mehr
Selbstverständnis
Die Deutsch-Eritreische Gesellschaft (DEG) versteht sich als Organisator, Katalysator und Kommunikator aller Aktivitäten sowie Bestrebungen, die darauf gerichtet sind, in Deutschland ein umfassendes, realitätsgetreues Bild des heutigen Eritrea, seiner Menschen, Institutionen und Vielfalt zu vermitteln. Die DEG lässt sich dabei von der grundlegenden, aus der Praxis gewonnenen Erkenntnis leiten, dass gerade der unmittelbare Kontakt und das gemeinsame Arbeiten mit Eritreern, ihren Einrichtungen oder Organisationen zu nachhaltigen positiven Effekten führen und geeignet sind, Verzerrungen, Entstellungen und Diffamierungskampagnen wirksam zu begegnen. Die DEG bringt sich aktiv in Diskussionen ein, durch die der Dialog und Meinungsaustausch auf allen Ebenen gefördert werden kann.
Schwerpunkte
Die Deutsch-Eritreische Gesellschaft will ein Dach, ein Forum und eine Plattform für alle Individuen, Gruppen und Institutionen bieten, die mit unterschiedlichen Motivationslagen die Nähe und freundschaftliche Beziehungen zu Eritrea und seinen Menschen suchen. Dies schließt Maßnahmen, die auf praktische Unterstützung zielen, ebenso ein wie Aktivitäten, deren primäres Ziel eine bessere Verständigung, die Darstellung von Hintergründen und die Aufklärung über Zusammenhänge ist. Ein besonderes Augenmerk der DEG liegt darauf, durch die öffentlichkeitswirksame Bündelung, Vernetzung und Koordination der verschiedenen auf Eritrea fokussierten Tätigkeiten mehr Transparenz und damit zugleich hilfreiche Effekte für das Land und seine Bewohner zu erreichen.
Vernetzung
Die Deutsch-Eritreische Gesellschaft steht in keinerlei Konkurrenzverhältnis zu bereits bestehenden deutschen, deutsch-eritreischen oder eritreischen Organisationen und Institutionen, die sich in humanitärer und anderer Weise der Arbeit zur Unterstützung Eritreas oder der in Deutschland bzw. Eritrea lebenden Eritreer widmen. Vielmehr geht die DEG davon aus, dass gerade die Zusammenarbeit, die Abstimmung und der kontinuierliche Kontakt mit diesen Organisationen ein geeignetes Mittel sind, um das gemeinsame Bemühen zur Herstellung eines differenzierten und realitätsnahen Eritrea-Bildes, das der eritreischen Bevölkerung und ihren Errungenschaften gerecht wird, ein deutliches Stück voranzubringen. Dabei orientiert sich die DEG stets an den objektiven Fakten und den in einem Gesamtkontext vermittelbaren Inhalten, bezieht aber klar und eindeutig Position, wo dies gefordert ist. weniger
Eine moderne Form der Nachbarschaftshilfe
www.tauschring-giessen.de
Eine moderne Form der Nachbarschaftshilfe
www.tauschring-giessen.de weniger
http://www.drei-reichen.de
http://www.drei-reichen.de weniger
Hier kann man Naturbilder einstellen von dieser wunderschönen Insel.
Hier kann man Naturbilder einstellen von dieser wunderschönen Insel. weniger
Aktuelle Infos von Ihrem BAUHAUS Gießen
Aktuelle Infos von Ihrem BAUHAUS Gießen weniger
Für alle, die ein Herz für Sockenpuppen haben!
Für alle, die ein Herz für Sockenpuppen haben! weniger
Inseln und mehr (Meer)
Inseln und mehr (Meer) weniger
Wie oft denkt man: Das kenne ich doch schon, das habe ich schon mal gelesen, das habe ich schon mal gesehen! Über diese denkwürdigen Augenblicke im Alltag wollen wir hier sprechen.
Wie oft denkt man: Das kenne ich doch schon, das habe ich schon mal gelesen, das habe ich schon mal gesehen! Über diese denkwürdigen Augenblicke im Alltag wollen wir hier sprechen. weniger
Für alle, denen die Sicherheit ihrer Daten am Herzen liegt!
Für alle, denen die Sicherheit ihrer Daten am Herzen liegt! weniger
Wir wissen: Das schmeckt immer!
Wir wissen: Das schmeckt immer! weniger
Azubi 2016 gesucht!
Azubi 2016 gesucht! weniger
Mitglieder, Förderer und Freunde der AfD in Giessen
Mitglieder, Förderer und Freunde der AfD in Giessen weniger
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen in unserem »Stammlokal« KaFee in Gießen-Kleinlinden direkt gegenüber der Kirche. Schwerpunkt der gemütlichen Zusammenkunft ist die Weitergabe von ...mehr
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen in unserem »Stammlokal« KaFee in Gießen-Kleinlinden direkt gegenüber der Kirche. Schwerpunkt der gemütlichen Zusammenkunft ist die Weitergabe von Informationen aus dem Bereich: »Schreiben und Veröffentlichen.« Die Absprache und gegenseitige Beratung bei laufenden Projekten bilden die Gesprächsthemen. Man muss noch nichts veröffentlicht haben, um in der Runde dabei zu sein. Alleine der Spaß am Niederschreiben authentischer oder erfundener Geschichten absolut aller Genres und der Wille, diese Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, reicht um dabei zu sein. Termine werden als Facebook-Veranstaltung bekannt gegeben.
Die derzeitigen Mitglieder zählen zwischen zarten neunzehn bis gereiften dreiundsechzig Jahren. Dabei ist auch eine inzwischen echte Bestsellerautorin: Elke Bergsma. Sie ist Gründungsmitglied des Treffs und bedient das Genre Regionalkrimi an der Nordseeküste, wo sie geboren ist. Ihr Aufstieg an die Spitze der Branche veranlasst sie nicht, die »kleine« Autorenstammtischrunde in Gießen zu vernachlässigen. weniger
Eine Gruppe zum Organisieren von Bürgerreportertreffen
Eine Gruppe zum Organisieren von Bürgerreportertreffen weniger