Gießen | Bei Frau Holle gibt es viel zu tun: Das Brot ist ausgebacken und will aus dem Ofen geholt werden. Die Äpfel sind reif und wollen gepflückt werden. Die Betten müssen ausgeschüttelt werden. Dann schneit es auf der Erde... . Wir Erwachsenen kennen die Geschichte und wissen auch alle, wie sie ausgeht.
Spätestens jedoch, wenn der Hahn das erste Mal seinen Auftritt hat spüren die Zuschauer groß ...
Gießen | Am Freitag- und Samstagabend (15./16.11.) jeweils um 20:00 Uhr geht es in der "Kleinen Bühne Gießen" wieder um das Mysterium "Beziehung": Nach einem vermeintlichen "Unfall im Haushalt" betreut Lisa ihren Ehemann, der leider noch immer an Amnesie leidet. Liebevoll erklärt sie ihm die gemeinsamen Gewohnheiten und die Details ihres Zusammenlebens. Doch irgendewas stimmt hier nicht.
Lassen Sie ...
Gießen | Am 5. Januar hat die Theatergruppe des Gießener Instituts für Germanistik einen besonderen Bühnenerfolg gefeiert: Unter tosendem Applaus fand die Dernière von Erik Kolmodins frühbarockem Weihnachts- und Dreikönigsspiel „Genesis Aetherea“ („Himmlische Geburt“) im Kulturzentrum „Akademicki Osrodek Inicjatyw Artystycnych“ in Lodz statt.
Schwungvoll und witzig wurde von den Gießener Studierenden ...
Langgöns | Das neue Jahr beginnt im Stadttheater Gießen mit einem ganz besonderen Stück. Zum 100. Geburtstag des Schweizer Dramatikers Max Frisch präsentiert man dem Gießener Publikum das wenig bekannte Lieblingswerk des Autors: „Graf Öderland“. Frisch beklagte das Stück als seinen einzigen kommerziellen Misserfolg. Wie auch bei seinen bekannten, oft aufgeführten Werken „Biedermann und die Brandstifter“ und ...