Oft gelesen
Der Chef des Bundeskanzleramtes Helge Braun... Ende 2020 wurden die Kleinstädte Glina,... Alles beginnt am 12.01.2021 7:55. Wecker...
Heiß diskutiert
Pressemeldung der Kreisfraktion Gießener... Seit drei Tagen wurde Kater Flip schmerzlich...
Buseck | Bewirb Dich um den „Young Women in Public Affairs“ – Award 2021
Mitarbeit im Sportverein, in der Kirchengemeinde, den Kommunen, Leitung von Gruppen, Initiieren von Spenden- und Hilfsaktionen; schulisches Engagement wie: Mitarbeit in der Streitschlichterausbildung, im Schulsanitätsdienst, in der Schulbibliothek, der Hausaufgabenhilfe, Mitarbeit in einem „Schülerladen“ sowie im Chor oder in ...
Buseck | Beim Inklusionshandball wird auf den 2. Re-Start gewartet, doch hier müssen sich die Füchse noch etwas gedulden. Vom aktiven Handball kann das Team der Füchse nur träumen und wann der Start erfolgt steht in den Sternen. Doch wir bleiben am Ball und sind am Tag X bereit – bis dahin können alle im Team vom aktiven Handball wirklich nur träumen.
Traurig gestimmt sind deshalb auch die Maskottchen ...
Buseck Schnappschüsse
(1 bis 4 von 1109)
Buseck | Der Chef des Bundeskanzleramtes Helge Braun hatte bisher meist meine Sympathie, ergab sich doch das Bild des nüchternen Politikers, des an der Sache orientierten Pragmatikers. Eine Fehleinschätzung ? Ich fürchte ja. Wie anders ist es zu erklären, dass er sich im Interview der Gießener Allgemeinen Zeitung am 11.01.21 völlig ohne Not in die Niederungen des regionalen Wahlkampfes begibt. Er greift ...
Buseck | (jth) Mit einer Fotowand im EDEKA Markt Zehler in der Carl-Benz-Straße 1 in Reiskirchen sind nun die Umbau- und Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Das Inhaberehepaar Sonja und Matthias Zehler hatten sich das „Filetstück“ für den Eingangsbereich Ihres Marktes bis zum Abschluss der Maßnahmen aufgehoben. „Wir hatten die Idee, alle Reiskirchener Ortsteile "von oben" als Landkarte zu zeigen und ...
Buseck | Menetekel? Die schockierenden Bilder der Stürmung des Capitols in Washington machen deutlich, wohin Verschwörungsdenken, Desinformation, die strategische Diffamierung aufgeklärten Denkens führen können. Wird der öffentliche Diskurs erst zu einer Art Glaubenskrieg, dann wird zunehmend alles möglich.
Wenn Argumente immer weniger zählen, aus Gegnern nach und nach Feinde werden, die Gräben immer ...
Buseck | Bei Hempels unterm Sofa wie sieht's da aus und wie sieht's unter dem Doppelbett aus. Ich habe mal mit der Taschenlampe drunter geleuchtet, also ich habe keine Ahnung, die Balkontür war zu und wird ja in der kalten Jahreszeit nur mal zum Lüften geöffnet. Von außen herein kann es nicht kommen und von der Decke fallen geht auch nicht, da ist ja die 1 Meter 80 x 2 m große Fläche des Doppelbettes ...
Buseck | Prost Neujahr
So ist das Leben, ein Jahr kommt und ein Jahr geht.
So wie der Schnee, der an Silvester die dörfliche Idylle weiß verschneite um an Neujahr schnell wieder zu verschwinden.
Weiße Landschaften werden wieder grün.
Ein bisschen Silvesterfeuerwerk am Winterhimmel sowie das Getöse aus den Trommelfeuerbatterien mit den Leuchtraketen die bis zu fünfundzwanzigmeter hoch steigen um ...
Buseck | Hallo das Jahr geht zu Ende dann macht man sich schon seine Gedanken was passiert mit dem alten Jahr, das ist dann weg, abgehakt. Ein neues Jahr fängt an von dem wir nicht wissen wohin es mit uns fliegt und ob wir nach 365 Tagen auch wieder gut landen können. Wie dem auch sei, aussteigen können wir nicht, wir sind an Bord und müssen mit, Bordverpflegung gibt es ja und was zu trinken auch.
Freuen ...
Buseck | Erstaunt war ich als die Werbezeitung mit den Prospekten die unten im Foyer auf der Briefkastenanlage lag und ich mich in den ersten Prospekt hinein blätterte. Da musste ich mir doch die Augen reiben, so unglaubliches habe ich dort gesehen. Das waren aber auch bunte Seiten und was stand dort: Startschuss 2021 Feuerwerk der Superlative, ja da brat mir doch einer einen Storch. Ich dachte in der ...
Buseck | Der Geist der vergangenen Weihnachten holt mich wieder ein.
Dieses Jahr ist es das 71 Weihnachtsfest dass ich erleben darf. Die ersten zwei Weihnachten habe ich bestimmt nicht so mitgekriegt, mit 3 Jahren steht man dann schon mit offenem Mund vor der geschmückten Fichte, denn Nordmanntannen und gab es damals noch nicht. Also wurde eine preiswerte Fichte gekauft mit stacheligen Zweigen, der ...
Buseck | Dass ein Virus uns jederzeit eine tödliche Pandemie bescheren würde war eines der wissenschaftlich fundiertesten Szenarien. (s. Risikoanalyse Bundesregierung 2012) Es ist überaus menschlich, auch unvermeidbare Katastrophen zu verdrängen, so lange sie nicht eintreten. Das gilt übrigens auch für die lächerliche Verdrängung von Tod und Sterblichkeit.
Klüger ist es, sich auf Ereignisse, die sich ...
Buseck | ZONTA Weihnachtsspende 2020
für fünf Familien
„Frauen helfen Familien“ unter diesem Motto können fünf Familien in diesem Jahr dank der Spende der „Freunde von ZONTA International“ des Zonta Clubs Burg Staufenberg – Gießen, Weihnachtswünsche für ihre Kinder ermöglichen.
Bereits seit 20 Jahren erhalten bedürftige Familien, deren finanzielle Situation ein ...
Buseck | Es war am 6. Dezember 1944.
Es war der Nikolausabend und auf dem Kirchenplatz stand kein Weihnachtsbaum. Weihnachtsbäume mit Wachskerzenbeleuchtung gab es nur in privaten Räumen der Familien und das war die große Überraschung am Heiligen Abend, wenn der Baum erstrahlte, sein Duft den Raum erfüllte.
Aber der Nikolaus stapfte schon mit seinem Geschenkesack auf dem Buckel durch die Gegend und ...
Buseck | Weihnachtsgeschichte 2020.
Wenn wir eine Geschichte lesen, dann leben wir in ihr.
Stell dir vor, ich habe das Christkind gesehen.
Es ist dunkel draußen, der Mond kommt goldgelb über die Bäume des östlichen Waldes und auf den Tannenspitzen blitzen kleine Lichtlein.
Alles ruhig draußen am Waldrand, Hase und Fuchs haben in der Weihnachtszeit bis nach Neujahr Frieden geschlossen.
Das ...
Buseck | Das Pariser Klima-Abkommen wird in diesen Tagen 5 Jahre alt. Bisher ist es der nationalen und internationalen Politik nicht gelungen, Maßnahmen zum Klimaschutz zu beschließen, mit denen das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, erreicht werden kann.
Am 10. und 11. Dezember 2020 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union in Brüssel, um über die zukünftige ...
|
Zeige das Beste Deiner Heimat.
Werde Teil der größten Bürgerreporter
Community für Hessen und triff Dich
mit anderen Heimatbegeisterten.
Aus der Region
Klicken Sie auf Ihre Stadt oder Gemeinde.
Neue Gruppen in der Region
GZ-Blog
Soll der Heizpilz vorübergehend freigegeben werden oder... Für alle,die Angst vor Wespen am Frühstückstisch... Von Interesse waren zwei Kurse über dieses doch noch...
|