Buseck | Wieder einmal konnten die "67er Herzen" bei ihrer Winterwanderung strahlenden Sonnenschein genießen. Nach 2017 zum Dutenhofener See und 2018 am Hangelstein stand diesmal eine rund 8 Kilometer lange Wanderung von Rödgen nach Fernwald-Steinbach auf dem Programm.
Um 14 Uhr starteten wir am Rödgener Bürgerhaus. Nach steilem Anstieg ging es am Sportplatz vorbei und am Waldrand entlang mit einem ...
Buseck | Am 19.1.2019 startete wieder die beliebte Vortragsreihe "Physik im Blick" der JLU Gießen, die sich vor allem an ältere Schülerinnen und Schüler, aber auch an interessierte Erwachsene richtet. Die vier Vorträge 2019 stehen unter dem Motto "Physik und Katastrophen". Informationen zu den einzelnen ...
Buseck | Da stehe ich nun auf der Bühne. Höchste Konzentration. Gleich hebt sich der Vorhang und die Premiere beginnt.
Doch wie bin ich bloß hierher gekommen?
Alles fing mit einer unbedachten Äußerung an. Mein Kollege, der schon seit 10 Jahren immer wieder als Statist am Stadttheater in verschiedenen Stücken zu sehen war, erwähnte, dass in der neuen Spielzeit "Romeo und Julia" von William ...
Buseck | Zur Zugvogelbeobachtung auf dem Altenberg kamen in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen über 80 Vogelfreunde. Bei dem herrlichen Wetter war es auch mit dem Fahrrad ein schöner Ausflug.
Nachdem am späten Vormittag ein kleiner Trupp Kraniche ganz nah vorbeiflog und sogar eine Ehrenrunde drehte, war die Hoffnung groß, im Laufe des Tages noch weitere Kraniche zu sehen. Am späten Nachmittag ...
Buseck | Der morgendliche Blick in den Garten zeigte einen ungewöhnlichen Gast: Ein junger Graureiher hatte sich auf einem Baum eingefunden und sondierte die Lage.
Nach einigen Minuten flog er der Morgensonne entgegen davon.
Der Baum ist beliebt, bereits im Februar hatte sich hier ein Sperber niedergelassen:
http://www.giessener-zeitung.de/buseck/beitrag/122723/sperber-mit-ueberblick/
Buseck | Am 8. Oktober 2018 konnten wir am Nachmittag neben etlichen Kranichen auch insgesamt 14 Rotmilane auf dem Zug in den Süden beobachten.
Genau über unserem Haus drehten sie einige "Abschiedsrunden" und schraubten sich immer höher, bevor sie weiterflogen.
Gute Reise!
Buseck | Diese Weißpunkt-Graseule (Mythimna albipuncta) hatte sich in unseren Flur verirrt und saß nach dem Raustragen noch ein paar Minuten auf der Fensterbank, so dass ich sie fotografieren konnte.
So unscheinbar dieser Falter von Weitem ist, aus der Nähe betrachtet sieht man die feinen Details wie die Fransen an den Flügelenden oder das "Zopfmuster" auf dem Rücken.
Buseck | Seltener Gast: Schwarzstorch über Buseck
Buseck | Auf diesen Bildern ist ein Ei zu sehen.
Wer entdeckt es ohne Hilfe auf dem ersten Bild?
Gar nicht so einfach, bei nicht mal einem Millimeter Durchmesser und perfekter Tarnung.
Ich habe jetzt natürlich 8 Wochen absolutes Mähverbot, damit die Taubenschwänzchen-Raupe in Ruhe reifen und schlüpfen kann.
Buseck | Wespe mit Apfelwickler-Raupe
Buseck | Beim Spaziergang heute Morgen fiel mir diese junge Ringeltaube auf, die wohl gerade erst das Nest verlassen hatte -ob absichtlich oder aus Versehen- und am Rand eines Parkplatzes saß. Laut piepsend rief das Junge nach seinen Eltern und drohte dabei auf die Straße zu laufen. Da konnte ich natürlich nicht vorbeigehen und scheuchte es wieder auf den schmalen Grünstreifen. Es machte keine Anstalten ...
Buseck | Auflösung zu Was bin ich?