Gießen | „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“
(Franz Kafka: Die Verwandlung)
Wer kennt sie nicht, die unheilvolle Verwandlung Gregor Samsas, in der Franz Kafka die Tiefen menschlicher Ängste auszuloten sucht? Aber muss eine solche Verwandlung zwangsläufig in Isolation führen? Muss die Geschichte ...
Gießen | Die hier als Überschrift für die vorliegende Gedankensammlung angestellte Frage „Cui bono“ entstammt der lateinischen Sprache und bedeutet „Wem zum Vorteil“ - gelegentlich auch ungenau als „Qui bono“ zitiert. Damit wird gewöhnlich ausgedrückt, dass der Verdacht unlauterer Einflussnahme gegenüber demjenigen angebracht ist, der daraus einen Nutzen ziehen könnte. Häufig wird diese Frage bei ...
Gießen | Am 1. August vor 181 Jahren wurde der Student Minningerode mit den ersten heimlich erstellten Druckschriften der für Gießen bestimmten Exemplare des „Hessischen Landboten“ am Selterstor, nahe dem heutigen Elefantenklo, erwischt.
Er verschwand für viele Jahre in den „Bleikammern“ der Festung Gießen und in der politischen Haft auf deutschem Boden. Viele seiner aufrechten Mitstreiter wurden ...
Gießen | Was will uns dieses Bild sagen?!
Gießen | Seit Jahren laufen nun die Vorbereitungen für die Gartenschau. Ebenfalls seit Jahren gehen die Diskussionen um die Gartenschau. Dabei gingen die Emotionen hoch. Und das hat unter anderem psychologische Gründe. Da waren Diejenigen, die diese Gartenschau unbedingt verwirklichen wollten und die sich reichlich genervt von Rückfragen und Kritiken äußerten. Andererseits waren da Diejenigen, die in der ...
Gießen | In letzter Zeit bin ich leider gezwungen mit dem Stadtbus zur Hauptstoßzeit zu fahren dem "liebevoll" auch "Pest-Express" genannten Transportmittel, das die "Verlierer" nutzen die morgens nicht mit dem eigenen Auto nach Gießen fahren. Man muss sich das vorstellen wie eine Lotterie: einige Wenige fahren mit weil die Anderen an den Haltestellen stehenbleiben müssen. Diese "brausende" Fahrt wird ...
Gießen | "Then fuck you!" - so endete ein Telefonat über welches mir heute berichtet wurde. Diese Worte stammten von einer Person, welche Englisch mit starkem Akzent sprach. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter von Microsoft, Hamburg aus. Im Telefonat versicherte er seinem Gesprächstpartner, sein Computer sei virenverseucht und bot seine Hilfe bei der Beseitigung dieser Viren an. Er wollte hierfür den PC ...
Gießen | Der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE. Kreisverband Gießen wurde am 28. Juni 2012 für den Zeitraum von einem Jahr von der Mitgliederversammlung gewählt. Dem Vorstand gehören folgende Mitglieder an: Thorsten Lux wurde Kreisvorsitzender, Andrea Pankratz und Gerd Geischläger stellvertretende Vorsitzende, Cornelia Mim bleibt dem Vorstand als Beisitzerin erhalten und zum neuen Schatzmeister wurde ...
Gießen | Die Teilnehmer der Montags-Demo gegen Hartz IV solidarisierten sich mit den streikenden griechischen Stahlarbeiten in Aspropyrgos (bei Athen), die sich seit Oktober 2011 gegen Unternehmerwillkür gemeinsam zur Wehr setzen. Der Lohn der Beschäftigten soll auf 500 Euro bei einer Arbeitszeitverkürzung auf 5 Stunden pro Tag gedrückt werden. 93 der 400 Beschäftigten wurden bereits entlassen, und das ...
Gießen | "Mietwucher stoppen!" So plakatierte es die Partei DIE LINKE. am Theodor W. Adorno-Platz in Frankfurt/Main. Freilich hat das Plakat gerade in dieser Umgebung eine ganz besondere Aussagekraft.
Gießen | „Das deutsche Folter- und Kriegsregime stürzen“, so stand es auf einer Mauer der Johann Wolfgang Goethe Universität zu lesen. Dort wo viele Studenten ihre Fahrräder abstellen, wollte offenbar irgendwer zum Nachdenken anregen – wollte den Studenten etwas mit in ihre Vorlesungen geben. Wer auch immer diese Buchstaben dort aufsprühte nahm seine Botschaft so ernst, dass er hierfür sogar in Kauf nahm ...
Gießen | Zu einer seiner archäologischen „Zeitreisen“ lädt der heimische Archäologe Dennis Stephan am kommenden Sonntag ein. Unter dem Titel „Wunderwelt der alten Kelten" führt die Wanderung zu den Wallanlagen am Dünsberg. Wie immer vermittelt er dabei lehrreiche Fakten und unterhaltsame Geschichten. Die Führung ist für fortgeschrittene Geschichtsfreunde konzipiert, aber auch für EinsteigerInnen in die ...
Gießen | - Dennis, du bewirbst für die kommende „Schönwetter-Saison“ eine Reihe archäologischer „Zeitreisen“. Was erwartet die Teilnehmer dort?
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Das ist so eine Art Glaubensbekenntnis im Outdoor-Bereich.
Ich zeige auf den Zeitreisen Orte und Denkmale der Umgebung, die besonders spannend sind oder mit denen sich besondere Geschichten und ...
Gießen | Das Wetter ist wohlgesonnen, als sich am späten Vormittag eine große Anzahl Menschen am Lollarer Bahnhof trifft um deutlich zu machen, dass sie Gesicht zeigen wollen gegen Hass und Menschenverachtung.
Nach einer einführenden Kundgebung geht es dann los - kreuz und quer durch Lollar. Die Stimmung ist gut, die Anwohner treten neugierig auf ihre Balkons und an ihre Fenster und immer wieder ertönt ...
|
offline
Interessensgebiet: Buseck
Nachricht senden
911 Punkte / Rang: 5
registriert seit 02.10.2008
Aktuellste Beiträge des Autors:
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand...
Die hier als Überschrift für die vorliegende Gedankensammlung...
Gruppen des Users (7)
|
attac Gießen
|
"Globalisierung geht ganz anders – Menschen und Natur vor Profit!" |
|
|
DIE LINKE Gießen
|
Nachrichten, Meldungen, Informationen von Linken aus dem Kreis Gießen |
|
|
GZ-Stammtisch
|
Der wohl beste Weg, sich kennen zu lernen ... Planung, Vorschläge und... |
|
|