Guten Tag,
Sie sind bereits Mitglied der Rheuma-Liga.
Mit der Rheuma-Liga haben sich rheumakranke Menschen eine Gemeinschaft geschaffen, die Mut macht und neue Perspektiven aufzeigt. ...mehr
Guten Tag,
Sie sind bereits Mitglied der Rheuma-Liga.
Mit der Rheuma-Liga haben sich rheumakranke Menschen eine Gemeinschaft geschaffen, die Mut macht und neue Perspektiven aufzeigt. „Hilfe durch Selbsthilfe“ ist das Prinzip. Kompetente Beratung durch erfahrene Betroffene steht an erster Stelle. Die Rheuma-Liga lässt nicht allein. Ob gemeinsame Bewegungstrerapiegruppen, Elternkreise oder Treffen für „Junge Rheumatiker“, ob miteinander musizieren, malen oder tanzen, ob Ausflüge oder gemeinsame Feste – im Vordergrund steht das menschliche Miteinander in den Selbsthilfegruppen und Arbeitskreisen.
Wenn Sie bisher die Rheuma-Liga in erster Linie über >mobil< oder über unsere Informationsschriften wahrgenommen haben, dann möchten wir Sie mit diesen Seiten http://www1.rheuma-liga-hessen.de/ über Angebote in Wohnortnähe informieren und Sie zum Mitmachen einladen. Es gibt von Fachleuten geleitete Bewegungstherapie-Angebote, Schulungen zur Schmerzbeeinflussung, Vorträge, Seminare, gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Ihre Rheuma-Liga Hessen e.V.
Reinhard Wirsing
Geschäftsführer
Selbsthilfegruppe in ihrer Nähe:
http://www.rheuma-liga-hessen.de/hilfe-bei-rheuma/beratung-vor-ort/selbsthilfegruppen/ weniger
Hier werden alle Artikel, die mit der hessischen Politik zu tun haben, gesammelt.
Hier werden alle Artikel, die mit der hessischen Politik zu tun haben, gesammelt. weniger
Ein kleiner Katzenschutzverein, gegründet am 27.07.2012, www.katzenreich.net
Katzenreich e.V. will in Not geratenen Katzen, Fund-und Abgabetieren, helfen. Sie werden in Pflegestellen ...mehr
Ein kleiner Katzenschutzverein, gegründet am 27.07.2012, www.katzenreich.net
Katzenreich e.V. will in Not geratenen Katzen, Fund-und Abgabetieren, helfen. Sie werden in Pflegestellen aufgenommen, betreut und tierärztlich versorgt. Von dort sollen die Katzen in gute Hände vermittelt werden. Kastrationsaktionen verwilderter Katzen sowie Aufnahme und Zähmen kleiner Wildlinge, um sie dann in verantwortungsvolle Hände abzugeben, zählen mit zu den wichtigsten Aufgaben des Vereins. Dazu gehört auch die Betreuung von Futterstellen verwilderter Katzen zur Gesundheits- und Bestandskontrolle.
Ein wichtiges Ziel ist weiterhin die Forderungen nach einer gesetzlich verankerten Kastrationspflicht für Freigängerkatzen (siehe am Beispiel Paderborn) sowie nach der Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht mit aller Kraft zu unterstützen. weniger
Berichte über die Aufgaben der Sozialverbände (VdK, AWO ++) wie die Renten-, Gesundheits- und Sozialpolitik bis hin zu den Rechten der Menschen. Über die Arbeit in sozialen Einrichtungen bei denen ...mehr
Berichte über die Aufgaben der Sozialverbände (VdK, AWO ++) wie die Renten-, Gesundheits- und Sozialpolitik bis hin zu den Rechten der Menschen. Über die Arbeit in sozialen Einrichtungen bei denen der Bewohner im Mittelpunkt steht. Wichtige Themen sind die Werte zur sozialen Gerechtigkeit und Solidarität, Hilfe zur Selbsthilfe und der Erhalt der sozialen Sicherungssysteme. Über diese Aufgaben und Erfahrungen soll hier berichtet werden. weniger
Die Künstlergruppe "FOTOVision" ist als Austauschplattform für Jene gedacht, die mehr als nur fotografisch Dokumentieren und Abbilden möchten. Das Hauptaugenmerk der Teilnehmer liegt auf der ...mehr
Die Künstlergruppe "FOTOVision" ist als Austauschplattform für Jene gedacht, die mehr als nur fotografisch Dokumentieren und Abbilden möchten. Das Hauptaugenmerk der Teilnehmer liegt auf der persönlichen künstlerischen Entfaltung durch das Medium Fotografie und Videografie.
Die im Dezember 2011 auf der Plattform der GZ ins Leben gerufene Gruppe FOTOVision soll keine Konkurrenz zu den "Fotofreunden Mittelhessen" oder zur Gruppe "Fotografie und Pressefotografie" darstellen, vielmehr ist sie als Alternative für Jene gedacht, für die Fotografie mehr als nur "Schnappschuss-/Event-/ Haustier und Blumenfotografie" bedeutet.
Kunst folgt keiner Definition und keinen Regeln, folglich gibt es auch keinen Mindeststandard, welchen man zum Beitritt in die Gruppe vorweisen muss. Jedoch sollte sich jeder Interessent Fotografisch oder Videotechnisch in der HAUPTSACHE künstlerisch betätigen!
Ziel ist der ungezwungene Austausch über künstlerische Techniken, anstehende Vernissagen oder die interdisziplinäre künstlerische Zusammenarbeit der Mitglieder auch über das Internet hinaus.
http://www.giessener-zeitung.de/gruppe/247/kuenstlergruppe-qfotovisionq/ weniger
Hier erhalten Sie Tipps und Informationen rund um die Themen Fahrzeuge, Straßenverkehr und Umwelt.
Hier erhalten Sie Tipps und Informationen rund um die Themen Fahrzeuge, Straßenverkehr und Umwelt. weniger
„Pitch Dir Deinen Job“ ist der Titel des ersten Gießener Jobcastings, das von der EOL Group GmbH in Kooperation mit der Gießener Zeitung durchgeführt wird. Das junge Online-Medienhaus aus Fernwald ...mehr
„Pitch Dir Deinen Job“ ist der Titel des ersten Gießener Jobcastings, das von der EOL Group GmbH in Kooperation mit der Gießener Zeitung durchgeführt wird. Das junge Online-Medienhaus aus Fernwald ist in der kurzen Zeit seit seiner Gründung rasant gewachsen und sucht rund 100 weitere Mitarbeiter zur Verstärkung. Dabei setzen die Online-Experten der EOL auf eine außergewöhnliche Maßnahme: Bewerber müssen sich einem Auswahlverfahren in Form eines Jobcastings stellen. Die Aktion besteht aus sieben aufeinander aufbauenden Phasen, in der für unterschiedliche Arbeitsbereiche neue Mitarbeiter gewonnen werden sollen. Die zentrale Aufgabenstellung, um die sich alle Phasen drehen, ist die Entwicklung eines Online-Marketing-Konzepts für die Stadt Gießen. Alle Infos und Teilnahmebedingungen unter www.pitch-dir-deinen-job.de weniger
Veranstaltungen, Projekte und pädagogische Angebote rund um das Römische Forum Waldgirmes
Veranstaltungen, Projekte und pädagogische Angebote rund um das Römische Forum Waldgirmes weniger
Alle Oldtimer, egal ob Lkw`s, Auto`s, Motorräder, Traktoren, Eisenbahn, Flugzeuge oder sonstige landwirtschaftlichen Maschinen. Unter anderem auch Veranstaltungen und Informationen nur über diese ...mehr
Alle Oldtimer, egal ob Lkw`s, Auto`s, Motorräder, Traktoren, Eisenbahn, Flugzeuge oder sonstige landwirtschaftlichen Maschinen. Unter anderem auch Veranstaltungen und Informationen nur über diese Oldtimer !!! weniger
Nur Wildvogelarten einstellen, keine Hausvögel
Nur Wildvogelarten einstellen, keine Hausvögel weniger
Diese Gruppe ist für alle, die gerne Brett- und Kartenspiele spielen.
Diese Gruppe ist für alle, die gerne Brett- und Kartenspiele spielen. weniger
Gruppe für alle Biebertaler, die als Bürgerreporter bei der Gießener Zeitung aktiv sind. Hier können wir Erfahrungen austauschen, Themen abstimmen und ... und ... und ...
Gruppe für alle Biebertaler, die als Bürgerreporter bei der Gießener Zeitung aktiv sind. Hier können wir Erfahrungen austauschen, Themen abstimmen und ... und ... und ... weniger
Fotofreunde Mittelhessen ist der Marktplatz für alle die Fotografieren als Hobby oder auch als Beruf gewählt haben.
Wir sind nun auch bei Facebook
Für den Inhalt der Links ist jedes Mitglied selbst ...mehr
Fotofreunde Mittelhessen ist der Marktplatz für alle die Fotografieren als Hobby oder auch als Beruf gewählt haben.
Wir sind nun auch bei Facebook
Für den Inhalt der Links ist jedes Mitglied selbst verantwortlich.
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Mitmachen und Spass haben. weniger
GeckoLogic und die Gießener Zeitung stiften einem Kindergarten aus der Region eine Photovoltaikanlage. Alle Kindergärten in und um Gießen können an der Aktion teilnehmen und sich um diese kostenlose ...mehr
GeckoLogic und die Gießener Zeitung stiften einem Kindergarten aus der Region eine Photovoltaikanlage. Alle Kindergärten in und um Gießen können an der Aktion teilnehmen und sich um diese kostenlose Solarstromanlage bewerben. Um mitzumachen, registrieren Sie sich bis spätestens zum 13. Juni 2009 mit Ihrem Kindergarten unter http://www.giessener-zeitung.de/kindergarten und zeigen Sie, warum Sie die Anlage verdient haben. Alle Bewerber und Ihre Ideen werden in dieser Gruppe vorgestellt.
Die User entscheiden dann mit Ihrer Stimme, wer der glückliche Gewinner sein wird. Machen Sie mit und stimmen Sie ab dem 23. Mai 2009 für Ihren Favoriten!
Neben der Abstimmung können Sie Ihren Kindergarten am besten unterstützen, indem Sie als Bürgerreporter von spannenden Geschichten rund um Ihre Einrichtung berichten. Legen Sie am besten gleich los! weniger
Die IG-Bahnhofstraße hat sich zur Aufgabe gemacht Handel, Dienstleistung und Gewerbe im Gebiet der Gießener Bahnhofstraße zu fördern. Hauptziele sind die Stärkung des Standortes Bahnhofstraße und die ...mehr
Die IG-Bahnhofstraße hat sich zur Aufgabe gemacht Handel, Dienstleistung und Gewerbe im Gebiet der Gießener Bahnhofstraße zu fördern. Hauptziele sind die Stärkung des Standortes Bahnhofstraße und die Erhöhung der Attraktivität des Quartiers.
Die IG-Bahnhofstrasse wurde im Jahr 2007 im Zuge der ersten Baumaßnahmen im oberen Teil der Bahnhofstraße um das Liebig-Center aus der Not heraus geboren. Mittlerweile haben sich die Strukturen gefestigt und die IG-Bahnhofstraße ist ein fester Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Stadt Gießen geworden.
Als Interessenvertreter der Mitgliedsunternehmen sowie der privaten Mitglieder (Hauseigentümer und Anwohner) weist die IG bei Stadtverwaltung und den gesellschaftlich relevanten Gruppen der Stadt Gießen auf Probleme und Anliegen ihrer Mitglieder hin. Sie zeigt nach Möglichkeit eigenständige Lösungsmöglichkeiten auf und schaltet sich bei der Umsetzung aktiv ein. Die IG-Bahnhofstraße arbeitet an der Entwicklung des Wirtschaftsstandortes in geeigneter Weise mit. Sie unterstützt Ansiedlungsbemühungen in ihrem Zuständigkeitsbereich und stellt Kontakte her.
Mitglieder der IG-Bahnhofstraße erhalten eigene kostenfreie Bereiche auf der IG-Website zur Darstellung Ihrer Unternehmen sowie eine Internet Blog Funktion für Meinungen und aktuelle Informationen. Für den internen Gedankenaustausch steht den Mitgliedern ein Diskussionsforum zur Verfügung in dem Ideen, Aktionen und Veranstaltungen vorbereitet und diskutiert werden können.
Die IG versteht sich als offene Interessengemeinschaft und Netzwerk für Anwohner und Unternehmen. Ihre Arbeit wird durch Spenden und vor allem durch die Mitarbeit und das Engagement ihrer aktiven Mitglieder getragen.
Die Mitgliedschaft im Netzwerk der IG-Bahnhofstraße ist daher kostenfrei.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das freut uns!
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns ein Mail! weniger