Allendorf (Lumda): Nikelsmarkt (37)
Allendorf (Lumda) | Allendorfer Heimatmuseum
Liebe Gäste und Besucher sowie Kunsthandwerker und Künstler,
der diesjährige 650. Allendorfer Nikelsmarkt findet nicht statt. Aufgrund der derzeitigen Situation war eine andere Entscheidung von verantwortungsbewusst Handelnden leider nicht möglich. Folglich finden auch keine Veranstaltungen in unserem Museum statt.
Die Nikelsmarktveranstaltungen werden zu einem ...
Allendorf (Lumda) | Dank an alle Mitwirkenden und Besucher
Über die Resonanz auf unsere diesjährigen Nikelsmarktveranstaltungen in und um das Museum sind wir wieder sehr zufrieden. Unser neues Konzept für die Veranstaltungen in der Remise ist aufgegangen.
Ein maßgeblicher Anziehungspunkt für unsere Veranstaltungen ist das historische Ambiente und die anheimelnde Atmosphäre. Das perfekte Zusammenwirken von ...
Allendorf (Lumda) | Der Anorfer Nikelsmarkt
Von Reinhold Gruninger
Es tut mir in der Seele weh, wenn ich nicht auf dem Nikelsmarkt sein konnte. Normalerweise gehe ich dann mit meinem Bruder Rolf durch die Gassen. Wir kommen oft nicht weit, weil wir ständig alte Bekannte treffen. Das kann nur der verstehen, der nicht wie ich in Allendorf aufgewachsen ist – und auch noch in der Nähe der Meätgass. Am Nikelsmarkt ...
Allendorf (Lumda) | Süße Vielfalt beim Altstadtfest - wenn Nordecker Sängerinnen mit guter Laune zeigen: wir können nicht nur singen, wir können auch backen
Allendorf (Lumda) | TeuTonia Nordeck versüßt wieder das Altstadtfest!
Der Gesangverein TeuTonia Nordeck wird auch in diesem Jahr wieder am Altstadtfest des Nikelsmarktes am Sonntag, 3. November ab 14 Uhr einen eigenen Stand in der Kirchstraße haben und dort leckere hausgemachte Torten anbieten. Also: Ein El Dorado für Süßmäulchen! Es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein...Natürlich gibt es zu den süßen ...
Allendorf (Lumda) | Nikelsmarkt in und um das Allendorfer Heimatmuseum
Kommen Sie an den Nikelsmarkttagen zu uns in die Allendorfer Museumsgebäude!
Sie erleben in einem historischen Ambiente Kunst, Kultur und Kulinarisches. Auch für die Kinder haben wir wieder ein umfangreiches kreatives Programm zusammengestellt.
Das Motto unserer diesjährigen Kunst- und kunsthandwerklicher Ausstellung in der Remise ...
Allendorf (Lumda) | Eine gelungene Darbietung der Titel "Geboren um zu leben" und "Say Something" lieferte der Jugendchor "TeuTeens" des Gesangvereins TeuTonia Nordeck beim Heimatabend des Allendorfer Nikelsmarktes im vollbesetzten Bürgerhaus. Es war der erste öffentliche Auftritt der in diesem Jahr (wieder)gegründeten Formation, die den Zuhörern eine schöne Chorleistung unter der Leitung von Torsten Schön und ...
Allendorf (Lumda) | Aus dem Archiv des Allendorfer Heimatmuseums
Der Allendorfer Nikelsmarkt
Landgraf Heinrich II. hat der Stadt Allendorf neben der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1370 Marktrechte eingeräumt. In dem Freiheitsbrief erwähnte der Landgraf diesen Markt und verlegte ihn von bisher Mittwoch auf den Donnerstag.
In dem Freiheitsbrief ist u.a. aufgeführt:
„…wer zu dem Markt kommt, der da ...
Allendorf (Lumda) | Aus dem Allendorfer Heimatmuseum
Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Nikelsmarkt ein Aquarell, das sich im Heimatmuseum befindet. Der Maler Reinhold Huttarsch hat das Markttreiben beim Nikelsmarkt 1979 in seinem Gemälde festgehalten. Im Vordergrund die Marketenderinnen Rosi von Bierbrauer zu Brennstein geb. Schnell und Gudrun Hauk geb. Bertram.
Allendorf (Lumda) | Ein El Dorado für Süßmäulchen! Es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein: der Gesangverein TeuTonia Nordeck wird auch beim kommenden Altstadtfest des Nikelsmarktes am 4. November ab 13.30 Uhr wieder einen eigenen Stand in der Kirchstraße haben und dort selbstgebackene Torten und Kuchen anbieten. Natürlich gibt es dazu auch Kaffee und Sitzgelegenheiten für den gemütlichen Verzehr gleich vor ...
Allendorf (Lumda) | Das Museumsteam richtet zum 35. Mal zum diesjährigen Nikelsmarkt eine Kunst- und
Kunsthandwerker-Ausstellung in den Museumsgebäuden aus.
Wir möchten Sie, die/der ihre/seine (Frei) Zeit mit kreativen Gestalten verbringt, zur Teilnahme einladen.
Interessierte Ausstellerinnen/Aussteller wollen sich zum 20. Oktober melden bei
Brunhilde Trenz, Telefon 0160-94939544 oder 06407-5267 ...
Allendorf (Lumda) | Dank an alle Mitwirkenden und Besucher
Über die Resonanz auf unsere diesjährige Nikelsmarktveranstaltungen in und um das Museum sind wir sehr zufrieden. Es ist die 34. Ausstellung, die wir ausgerichtet haben.
Ein maßgeblicher Anziehungspunkt für unsere Veranstaltungen ist das historische Ambiente und die anheimelnde Atmosphäre. Das perfekte Zusammenwirken von den Ausstellungs-inhalten, ...
Allendorf (Lumda) | Nikelsmarktveranstaltungen für Kinder im Heimatmuseum
„Alle Jahre wieder“ Basteln für Kinder im Heimatmuseum mit Uli Dalla Bona. In diesem Jahr im Erdgeschoss des Museums.
Thema: „Engel aus Naturmaterialien“
Uli freut sich auf Euch
Ebenfalls im Heimatmuseum findet Brettchenweben statt für Kinder und auch für Erwachsene statt.
Öffnungszeiten: Sonntag, 29.10.2017, 10.00 – 18.00 ...
|
Thema mit eigenem Beitrag bereichern
6 Bürgerreporter schreiben zum Stichwort "Nikelsmarkt" in Allendorf (Lumda):
Diese Gruppen veröffentlichen zum Stichwort "Nikelsmarkt" in Allendorf (Lumda):
Ähnliche Themen in Allendorf (Lumda)
|