Allendorf (Lumda) | In einem Leserbrief in einer Gießener Tageszeitung waren kürzlich Äußerungen über die Motive von Personen zu lesen, die sich für die Lumdatalbahn engagieren. Konkret war u.a. von einem "Grüppchen nostalgischer Eisenbahn-Pensionäre" die Rede.
In Erwiederung sei grundlegend auf folgendes aufmerksam gemacht:
Anno 1981 gründete sich eine Bürgerinitiative (BI), die gegen die Einstellung des ...
Allendorf (Lumda) | Im Zusammenhang mit der Reaktivierung der Lumdatalbahn trugen Dritte kürzlich bestimmte Fragen vor, die nach und nach beantwortet werden sollen.
In Kurzform: Jede Stunde, jede Richtung;
Bedeutet für Fahrgäste an einer x-beliebigen Haltestelle immer zur gleichen Minute pro Stunde in beiden Richtungen einer Linie zyklisch wiederholend mit Linienbussen oder Regionalzügen abfahren zu können. ...
Allendorf (Lumda) | In verschiedenen Medienberichten hinterfragen unterschiedliche Personen kritisch immer wieder nachfolgendes:
a) Tempo: Wieso soll es mit der Eisenbahn möglich sein, in 30 Min. von Londorf in Gießen am Bahnhof zu sein?
b) Woher sollen die prognostizierten 1600 Fahrgäste/Tag kommen?
c) Kosten, können wir uns als Kommune doch definitiv nicht leisten !?
d) So wie die Bahnlinie ...
Allendorf (Lumda) | Gießen/Lollar/Staufenberg/Allendorf/Rabenau
Kürzlich äußerte sich ein Bürgermeister im Lumdatal in einer verkehrspolitischen Stellungnahme zur Lumdatalbahn. In dessen Ausführungen war von "Diesellokomotiven" - Einsätzen die Rede.
Hierzu ist folgendes anzumerken.
Die aktuelle Diesel-Diskussion betrifft den Kfz Bereich. Große Diesellokomotiven vor Personenzügen sind im ...
Allendorf (Lumda) | Lollar/Staufenberg/Allendorf/Rabenau
Seit den frühen 1990er Jahren werden die Parkplätze direkt am Bahnhof in Lollar an Bahnpendler vermietet. Die Vermietung erfolgte aus der Erkenntnis heraus, weil diese gut 50 Parkplätze am Bahnhof seinerzeit zugleich auch gerne von den Beschäftigten des größten Lollarer Arbeitgebers wegen deren Nähe zum Werks-Haupteingang genutzt wurden.
Der Parkdruck am ...
Allendorf (Lumda) | Baugebiet "Lumdaniederung" wird erschlossen. Bus und Bahn teilen sich den wachsenden Nahverkehr.
Leere Züge werden in Deutschland und besonders im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
immer seltener. Bundesweit verzeichnet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) seit
Mitte der 1990er Jahre jährlich steigende Fahrgastzahlen, zuletzt im Jahr 2016 auf eine
Rekordhöhe von 10,8 ...
Allendorf (Lumda) | Aktion getreu dem alten LB - Slogan: -In die Zukunft auf bewährtem Gleis !-
Pendelverkehr mit Triebwagen zwischen Lollar, über Daubringen bis Mainzlar
Seit 1981 wird über die Wiederinbetriebnahme der Lumdatalbahn als öffentlicher Verkehrsweg der Eisenbahn mehr oder weniger intensiv diskutiert. Die Chancen wurden seit 1991 in bisher sechs Gutachten für Belange eines regelmässigen ...
Allendorf (Lumda) | Dichter, Maler und Musiker haben den romantischen Mittelrhein immer wieder porträtiert und ihre künstlerische Referenz erwiesen. Alljährlich im Herbst finden an verschiedenen Stellen des Mittelrheintales große Feuerwerke statt, die die Berg.- und Burgenlandschaft entlang des Rheines fast in mystischem Licht erstrahlen lassen.
Am Samstag, 24.09.2016, fährt ein Sonderzug der Oberhessischen ...
Allendorf (Lumda) | Gießen
Am 13. Juli 2016 fand im DB Reisezentrum des Gießener Bahnhofs die Eröffnung der 5. Station der Wanderausstellung "MINT+ für Nachhaltigkeit und Frieden" statt. Gastgeber der Ausstellung zunächst bis September ist die Deutsche Bahn AG, vertreten durch Manfred Luh, bei DB Vertrieb verantwortlich für die Region Oberhessen. Gäste des Abends waren unter anderem VertreterInnen des ...
Allendorf (Lumda) | Staufenberg
Zu ersten sommerlichen Pflegearbeiten machten sich Helfer dieser Tage auf, um die beiden Bahnstationen Daubringen und Mainzlar für bevorstehenden Verkehrstage benutzerfreundlich und fahrgastgerecht herzurichten. Gemeinsam haben mehrere Vereinsmitglieder am Montag den Grasbewuchs an den beiden Bahnbetriebsstellen geschnitten. Verstreuter Müll wurde eingesammelt und entsorgt. Bis ...
Allendorf (Lumda) | Verein Lumdatalbahn e.V. bietet am Sonntag den 06.Sept. wieder den Schmaadlecker-Shuttle an.
Während des diesjährigen Schmaadleckermarktes in Lollar wird für Besucher aus dem Lumdatal wieder der Shuttleservice zwischen Mainzlar und Lollar auf der Lumdatalbahn verkehren. Halte gibt es am Bahnhof in Mainzlar und am Haltepunkt in Daubringen (nahe Vitale Mitte Staufenberg), sowie in ...
Allendorf (Lumda) | Die Inbetriebnahme der Eisenbahn zwischen Lollar und Marburg erfolgte am 25.Juli 1850.
Von Kassel herunter wurde die Main-Weser-Bahn in mehreren Abschnitten für den Verkehr freigegeben. Seit 1847 wurde im hiesigen Raum gebaut.
Lollar war demnach der erste Ort im Landkreis Gießen und noch vor der Stadt Gießen selbst, die erst am 25 August 1850 per Zug, von Lollar bzw. Marburg aus, erreicht ...
Allendorf (Lumda) | Am 01.Juni 1902 fand die feierliche Inbetriebnahme der "unteren" Lumdatalbahn, also der Abschnitt zwischen Lollar und Londorf durch die Preussisch-Hessische Staatseisenbahn statt. Wegen der Festivitäten dürfte an diesem Tag kein normaler Zugverkehr stattgefunden haben. Ergo war dann heute vor 113 Jahren, also am 02.Juni 1902 der erste reguläre Betriebstag. Leider sind von diesem Ereignis keine ...
Allendorf (Lumda) | Pendelfahrten mit Schienenbus zwischen Gießen und Mainzlar am Pfingstmontag
Aufgrund einer Initiative der Oberhessischen Eisenbahnfreunde e.V. (OEF) wird am Pfingstmontag, dem 25.Mai 2015, eine historische Triebwagengarnitur vom Typ "VT 798" vier Mal ab Mainzlar-Bahnhof mit Halt in Daubringen, Lollar, Gießen-Oswaldsgarten und Gießen-Bahnhof bis direkt auf das Betriebsgelände der OEF bei Gießen ...
Allendorf (Lumda) | Zur Jahreswende 1993/1994 wurde die bundesweit gültige Bahnreform der Regierung von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl wirksam. Damit entstand unter anderem auch ein neues allgemeines Eisenbahn Gesetz (AEG). Aus der Deutschen Bundesbahn mit ihrer Behördenstruktur wurde die Deutsche Bahn AG mit einer Unternehmensphilosophie.
Kennzeichnend war fortan auch eine Unterscheidung zwischen Eisenbahn ...
|
offline
Interessensgebiet: Allendorf (Lumda)
Nachricht senden
408 Punkte / Rang: 3
registriert seit 16.05.2010
Aktuellste Beiträge des Autors:
In einem Leserbrief in einer Gießener Tageszeitung waren kürzlich...
Im Zusammenhang mit der Reaktivierung der Lumdatalbahn trugen Dritte...
Gruppen des Users (3)
|
Bahn-Fans
|
Mit Beiträgen und Bildern darf sich hier rund um die Eisenbahn ausgetauscht... |
|
|