Allendorf (Lumda) | Das Projekt Ärztehaus ist als interkommunale Zusammenarbeit gestartet worden und soll die hausärztliche Versorgung in und um Allendorf (Lumda) sichern.
Bauherrin des Ärztehausprojekts ist die Trägergesellschaft MEDZENTRUM Lumdatal GmbH & Co. KG
Auf einer Fläche von 1.800 Quadratmetern, werden im MEDZENTRUM Lumdatal künftig Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, sowie der Verein für Häusliche Kranken- ...
Allendorf (Lumda) | Kein strikter Ablaufplan, keine Zeitvorgaben und keine Tagesordnungspunkte – gemütliches Beisammensein, werden bei diesem Stammtisch großgeschrieben.
Genau 736534 Tagen nach Christi Geburt, trafen sich die Stammtischbrüder „Keine Eins“ zum ersten Würfelabend.
Im Vordergrund der regelmäßigen Stammtischrunde stand und steht das gesellige Zusammensein, Würfelspiel, plaudern, Pläne schmieden ...
Allendorf (Lumda) | Bis zum Jahresende 2017 soll das Ärztehaus in Allendorf (Lumda) fertiggestellt sein.
Allendorf (Lumda) | Der Freundeskreis „Anger 10“ hatte am vergangenen Sonntag zu einem Konzert, mit den Musikern Old Box und Holzrädchen eingeladen.
Die ehemalige Synagoge in Großen-Buseck, soll nach den Vorstellungen der Freundeskreis Anger 10 e.V und der Heimatkundliche Arbeitskreis Buseck e. V. zu einer Gedenk- und Begegnungsstätte ausgebaut werden.
Eröffnet wurde die Veranstaltung um 14 Uhr, vom Busecker ...
Allendorf (Lumda) | Die Stadtverordnetenvorsteherin Sandra Henneberg eröffnete Im Anschluss an die Bauausschuss Sitzung, am Montag, den 10.Juli 2017 um 20.15 Uhr die 14. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Allendorf (Lumda).
Nachfolgende Tagesordnungspunkte wurden im Stadtparlament von den Parlamentariern nach eingehenden Beratungen beschlossen:
Als erstes wurde der Bebauungsplan ...
Allendorf (Lumda) | Am Montag, den 10.07.2017, um 19.00 Uhr fand im großen Saal des Bürgerhauses eine Sitzung des Ausschusses für Baufragen, Landwirtschaft, Forsten, Umwelt, Energie statt.
Die Sitzung des Bauausschusses (BLFUE) unter der Leitung des Vorsitzenden Lothar Claar verlief relativ ruhig und unspektakulär.
Gegenstand der Beratungen war die Änderung des Flächen Nutzung Plans (FNP) im Bereich des B ...
Allendorf (Lumda) | Schlaglöcher sind ein Ärgernis für Autofahrer und auch eine permanente Gefahrenquelle: Schlaglöcher in der Fahrbahn. Schlaglöcher im Oberflächenbelag der Straßen und Wege können Verkehrsteilnehmer extrem gefährden.
Nachdem am Montag, den 03.07.2017, ein Allendorfer Bürger beim neuen Bürgermeister vorstellig geworden war und monierte, dass das Schlagloch in Allertshäuser Straße in Fahrtrichtung ...
Allendorf (Lumda) | Die Tür zum Bürgermeisterzimmer ist offen, dahinter sitzt ein strahlender Bürgermeister am Schreibtisch: Es ist der erste Arbeitstag des neuen Allendorfer Bürgermeisters Thomas Benz.
Es warten anspruchsvolle Aufgaben auf den neuen Chef im Rathaus.
Was momentan noch fehlt im Chef-Büro, ist ein Gerät, das mittlerweile auch in der Stadtverwaltung das wichtigste überhaupt ist: der Computer.
Wenn ...
Allendorf (Lumda) | Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Thomas,
deine Amtsbezeichnung macht dich zum Meister der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
Ein Bürgermeister hat eine besondere Rolle inne zwischen der vom Gesetz bestimmten Volksvertretung sprich Gemeindevertretung auf der einen und den Bürgerinnen und Bürgern, die ihn direkt wählen konnten, auf der anderen Seite.
Der Bürgermeister muss die ...
Allendorf (Lumda) | Die Demokratie ist wie unser Wetter – der Normalzustand ist der Wechsel.
Die regelmäßig stattfindenden Kommunalwahlen, Bürgermeisterwahlen bescheren uns fast immer einen Wechsel der politischen Akteure.
Demzufolge ist auch ein Wechsel des Stadtverordnetenvorstehers
ein durchaus normaler Vorgang.
Mit den Stimmen, der FW, der CDU, Grüne, sowie der BfA/FDP ist die Fraktionsvorsitzende der ...
|
offline
Interessensgebiet: Allendorf (Lumda)
Nachricht senden
360 Punkte / Rang: 4
registriert seit 23.06.2009
Aktuellste Beiträge des Autors:
Unfassbar! Abschaffung abgelehnt!
„Unsachliches, unfaires Klima“ (4...
Grüne wollen sich weiterhin für die Abschaffung...
|