Allendorf (Lumda) | Bei der diesjährigen Verleihung der Ehrenamtsmedaille der Stadt Allendorf (Lumda) wurde der Arbeitskreis Asyl für seine Tätigkeit und sein Wirken für ein gelingendes Miteinander ausgezeichnet.
Das freut uns ganz besonders, sagen Gabi Waldschmidt Busse und Christian Zuckermann als Vorsitzende des Ortsverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN.
In der Kernstadt, sowie dem Ortsteil Climbach waren ...
Allendorf (Lumda) | Die SPD-Fraktion hat ein neues Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung.
Björn Keil rückt für Jürgen Rein nach, der zum 30.12.2017 sein Mandat als Stadtverordneter niedergelegt hat.
Björn Keil wird am 05.03.2018 zum ersten Mal sein Mandat als Stadtverordneter ausüben.
Allendorf (Lumda) | Wenn man dem neuesten „Streich“ der Post etwas Positives abgewinnen möchte, dann allerhöchstens so viel: Diesmal hängt ein Schreiben an der Tür, dass die bevorstehende Schließung ankündigt.
Vom 15. Januar bis zum 03. Februar schauen die Allendorfer Bürgerinnen und Bürger schon wieder in die Röhre.
In dieser Zeit bleibt die Postfiliale in der Mühlwiese geschlossen.
Ein Grund wird nicht ...
Allendorf (Lumda) | Sören Conrad (BFA/FDP) wird in die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Allendorf(Lumda) nachrücken.
Sylke Schäfer die langjährige Stadtverordnete von (BFA/FDP) hat am 12.12. 2017 Ihr Mandat niedergelegt.
Eine Erklärung zu ihrem überraschenden Rücktritt wurde nicht abgegeben.
Allendorf (Lumda) | Nun soll es aber wieder besser werden.
Wer in Allendorf (Lumda) bei der Postfiliale ein Paket oder Brief abgeben will, der braucht mitunter mehrere Anläufe.
„Einmal war ich drei Tage in Folge da, bis ich mein Paket endlich losgeworden bin“, berichtet Helmut Wißner.“
Dass solche Fälle keine Seltenheit sind, wird deutlich, wenn man sich umhört.
„In letzter Zeit hing wirklich sehr oft ...
Allendorf (Lumda) | Zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN trafen sich die Mitglieder zum Brunch im Künstlerhof Arnold/Vintage Cafe am vergangenen Sonntag.
„Wie in jedem Jahr möchten wir zum Jahresabschluss unsere Arbeit politisch bewerten, aber auch einen Blick nach vorne werfen“ begrüßte Gabi Waldschmidt-Busse alle Anwesenden.
Als Leitlinien grüner Politik für Allendorf ...
Allendorf (Lumda) | Am 17.12.2017 wählte unser Ortsverband in der diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand.
Es gibt jetzt einen dreiköpfigen geschäftsführenden Vorstand, der aus zwei gleichberechtigten Vorsitzenden und dem Kassierer besteht.
Die Vorsitzenden sind Gabi Waldschmidt- Busse und Christian Zuckermann, zum Kassierer wurde einstimmig Christoph Poß gewählt.
Als weiteres, nicht ...
Allendorf (Lumda) | Die Grünen in Allendorf haben sich für eine Reaktivierung der Lumdatalbahn ausgesprochen.
Hervorheben möchten wir, dass nur gemeinsam mit allen umliegenden Kommunen ein solches Projekt gestemmt werden kann.
Hier ein Auszug des Plädoyers von Günter Muhly zur Lumdatalbahn:
Unser gemeinsames Ziel: Besser leben in Allendorf - heute und in Zukunft!
Die aktuell einmalige Chance: ...
Allendorf (Lumda) | Mit Verwunderung nimmt der Ortsverband von Bündnis 90/ Die GRÜNEN die aktuelle Stellungnahme des CDU Fraktionsvorsitzenden Ulrich Krieb sowie seine ablehnende Haltung zur Reaktivierung der Lumdatalbahn zur Kenntnis.
Wir freuen uns ausdrücklich, wenn die örtliche Gliederung der CDU sich mit der Stärkung des ländlichen Raums befasst, so der Ortsverbandsvorsitzende Christian ...
Allendorf (Lumda) | Am Montag, den 02. Oktober 2017 ab 18.00 Uhr konnten die Climbacher Bürger ganz persönlich ihre Anliegen vorbringen, denn Bürgermeister Thomas Benz stellte gleich zu Beginn seiner Amtszeit klar: „Ich möchte ein Bürgermeister zum Anfassen sein.“
Er möchte ganz bewusst rausgehen in die Ortschaften und das Gespräch mit den Bürgern suchen.
Im Climbacher Bürgerhaus (Kleiner Saal) wurde die Nutzung ...
Allendorf (Lumda) | Am kommenden Sonntag können die Bürger und Bürgerinnen von der Bundesrepublik Deutschland wieder einen neuen Bundestag und somit einen neuen Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin wählen.
Alle 4 Jahre können die Bürger und Bürgerinnen somit ihr demokratisches Recht auf Mitbestimmung ausüben – nicht überall in der Welt eine Selbstverständlichkeit.
„Doch wen soll ich wählen?“ - fragen sich viele ...
Allendorf (Lumda) | Aus einem dummen Spaß kann aber schnell Ernst werden - denn Vandalen drohen harte Strafen.
Was die wenigsten wissen: Solche Plakate abzureißen oder zu beschmieren ist kein Kavaliersdelikt!
Werden Plakate-Zerstörer erwischt, drohen ihnen Geldstrafen oder sogar bis zu zwei Jahre Haft wegen Sachbeschädigung.
„Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache ...
Allendorf (Lumda) | Die Bauarbeiten am neuen Ärztehaus in der Treiser Straße gehen dem Ende entgegen.
Nun stehen nur noch Restarbeiten hauptsächlich an der Außenhülle an, aber auch der Innenausbau muss technisch fertig gestellt werden.
Den aktuellen Baufortschritt und den Ausbau der Außenanlagen können Sie dem Luftbild entnehmen.
Die mittel- bis langfristige Sicherung der hausärztlichen Versorgung ist eine ...
Allendorf (Lumda) | Allendorf (Lumda) am Donnerstag, den 31.08.2017 um 18.00 Uhr konstituierte sich der Akteneinsichtausschuss in Sachen „Futterwiese“ und hat damit seine Arbeit aufgenommen.
Der Ausschuss war von Bündnis 90/Die Grünen am 06.01.2017 gefordert worden.
Die Stadtverordnetenvorsteherin Sandra Henneberg (Grüne) leitete die konstituierende Sitzung bis zur Wahl der Ausschussvorsitzenden.
Der ...
Allendorf (Lumda) | Am Dienstag den 15.08.2017 um 18.00 Uhr wurde im Bürgersaal am Bahnhof in Rabenau (Londorf) das Wohnraumversorgungskonzept für den sozialen Wohnungsbau im Kreis Gießen vorgestellt.
Die Veranstaltung wurde von Landrätin Anita Scheider eröffnet, im Anschluss referierte Frau Lena Brune vom Gewos-Institut.
Frau Brune berichtete unter anderem, dass der Wohnungsmarkt in Lollar und Staufenberg, in ...
|
offline
Interessensgebiet: Allendorf (Lumda)
Nachricht senden
360 Punkte / Rang: 4
registriert seit 23.06.2009
Aktuellste Beiträge des Autors:
Unfassbar! Abschaffung abgelehnt!
„Unsachliches, unfaires Klima“ (4...
Grüne wollen sich weiterhin für die Abschaffung...
|